Temedica entwickelt digitale Medizinprodukte, die sich an Patienten zu Begleitung entlang ihres Heilungsverlaufs und zur Sicherstellung einer nachhaltigen medizinischen Versorgung richten.
In vielen Fällen können Pharmaprodukte alleine den Zustand von kranken Patienten nicht verbessern. Dazu bedarf es Verhaltensänderung und Begleitung der Therapie. Temedica entwickelt in verschiedenen Indikationen Lösungen, die Patienten helfen. Diese werden teilweise mit Partnern entwickelt, fokussieren sich aber immer auf medizinische Evidenz. Das Unternehmen hat zwei Alleinstellungsmerkmale. Erstens können durch eine breitere Aufstellung die digitale Medizinprodukte schneller und effizienter in den Markt gebracht werden, als bei Unternehmen, die sich nur auf eine Indikationen fokussieren, da es gewisse Gemeinsamkeiten zwischen Lösungen gibt (z.B. technisch oder in den regulatorischen oder klinischen Pfaden). Zweitens nutzt Temedica intelligent Erkenntnisse aus medizinischen Daten aus der ‘realen Welt’ (aus der Interaktion mit Patienten und dem Umfeld) um bisher unbekannte Einblicke in Zusammenhänge rund um das Auftreten von Krankheiten und Symptomen zu generieren.
Beteiligungszeitraum: Seit 2020 (Januar)
Fonds: MIG 2, 8, 10, 12, 16
Co-Investoren: Santo Venture Capital, G+J Digital Ventures, Bernard Wendeln und Business Angels
Temedica GmbH
Paul-Heyse-Str. 27
80336 München
www.temedica.com/de/