MIG Fonds
Ihr MIG 10
Aktuelle Beteiligungsunternehmen: 6
Bisher ausgeschütteter Betrag: rund 23,70 Mio. €
Für unsere Zukunft
Es braucht nachhaltige und kluge Investor:innen für unseren Planeten.
MIG Fonds vereint als deutscher Marktführer genau diese Menschen zu einer einzigartigen Kapitalanlage.

Anfrage
Unsere Spezialist:innen informieren Sie gerne!
Gerne senden wir Ihnen auch Infomaterial per Post zu.
Melden Sie sich dafür telefonisch oder per E-Mail.
Ihr MIG 10
Factsheets Q4/2024
Zahlen und Fakten
kostenfrei und ohne Anmeldung.
Alle weiteren relevanten Dokumente zu Ihrem MIG Fonds finden Sie im Anlegerportal.

MIG Fonds 10
Aktuelle Infos
25.02.2025: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG erwerben weitereBeteiligungen an der NeraCare GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 16) bekannt, dass auf Grundlage einer Ergänzungsvereinbarung zur bestehenden Beteiligungs- und
Gesellschaftervereinbarung weitere Beteiligungen an der NeraCare GmbH mit Sitz in Frankfurt a. Main, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Frankfurt a. Main unter HRB 123000 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Verbesserung der
Hautkrebs-Versorgung durch Aufbau und Weiterentwicklung von Versorgungs- und Forschungsnetzen unter maßgeblicher Einbindung von Fachgesellschaften,
Kostenträgern und/oder forschender Pharma-Industrie im Bereich der Derma-Onkologie und die hierzu vorgesehene Nutzung neuen, proprietären Know-How᾽s
im Bereich molekular-genetischer Diagnose- und Prognose-Verfahren bei Hautkrebs. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt derzeit € 204.633,00.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 16 haben sich aufgrund der Ergänzungsvereinbarung verpflichtet, folgende im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene
Vorzugsgeschäftsanteile mit einem Nominalbetrag von je € 1,00 zu erwerben:
MIG Fonds 10: 1.322 Vorzugsgeschäftsanteile,
MIG Fonds 16: 3.778 Vorzugsgeschäftsanteile.
Die Vorzugsgeschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. MIG Fonds 10 und MIG Fonds 16 sind zudem zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 116,65 je € 1,00 Nominalkapital verpflichtet, mithin im Fall von MIG Fonds 10 insgesamt in Höhe
von € 154.211,30 und im Fall von MIG Fonds 16 in Höhe von insgesamt EUR 440.703,70.
Die Zuzahlung ist jeweils in zwei Tranchen im Zeitraum bis Ende März 2025 zur Zahlung fällig.
Nach diesem Kapitalerhöhungsschritt wird das Stammkapital der Gesellschaft € 213.133,00 betragen. MIG Fonds 10 wird am so erhöhten Stammkapital sodann
einen Anteil in Höhe von rund 10,89 % halten, und MIG Fonds 16 wird mit rund 18,32 % am so erhöhten Stammkapital beteiligt sein.
An der Finanzierungsrunde nimmt zudem die bereits beteiligte Investorin BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH teil. Zudem ist an der NeraCare
GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaft MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung am Stammkapital
der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Capital AG
Vorstand
16.09.2024: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt (weitere) Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass im
Zuge eine weiteren Finanzierungsrunde vom 16.09.2024 weitere Beteiligungen des MIG Fonds 10 an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die
Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
MIG Fonds 10 ist aufgrund entsprechender Einigung der Gesellschafter berechtigt und verpflichtet, einen weiteren neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 19.698,00 zu erwerben. Dieser Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer
schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von EUR 280.303,00 verpflichtet. Diese Zuzahlung ist sofort zur Zahlung fällig.
Zudem hat MIG Fonds 10 aufgrund entsprechenden Geschäftsanteilskauf- und -abtretungsvertrages vom 16.09.2024 weitere Geschäftsanteile and der OD-OS
GmbH im Gesamtumfang von nominal EUR 9.037,00 von der Mitgesellschafterin Short Term Shepherd Two, LLC gegen Zahlung eines sofort fälligen Kaufpreises
in Höhe von insgesamt EUR 1,00 erworben.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf EUR 1.114.429,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 28,13 % betragen. An der Finanzierungsrunde nimmt zudem der Bestandsinvestor SMI Holding GmbH, Teltow teil.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG i.L. und MIG GmbH &
Co. Fonds 11 KG i.L., alle München, beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde
entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
21.08.2024: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG erwerben (weitere)Beteiligungen an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 21.08.2024 jeweils eine weitere Beteiligung des
MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen a.
Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente.
Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und
bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen
Umwandlung von Wertstoffen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt derzeit EUR 563.238,00.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, weitere neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft zu jeweils nominal € 1,00 zu erwerben, und zwar MIG Fonds 10 insgesamt 7.645 und MIG Fonds 12 insgesamt 15.291 neue Geschäftsanteile. Diese
Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 jeweils zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB in Höhe von € 64,40 je neu gezeichnetem Geschäftsanteil verpflichtet, mithin
MIG Fonds 10 insgesamt in Höhe von € 492.338,00 und MIG Fonds 12 in Höhe von € 984.740,40. Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen
vereinbarter Meilensteine in drei Tranchen im Zeitraum bis April 2025 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf EUR 586.174,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 19,55 % betragen; und die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 22,47 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG i.L., Pullach beteiligt,
deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
09.04.2024: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt (weitere) Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass im
Zuge eines Second Closing der Finanzierungsrunde vom 13.07.2023 weitere Beteiligungen des MIG Fonds 10 an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die
Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
MIG Fonds 10 ist aufgrund entsprechender Einigung der Gesellschafter berechtigt und verpflichtet, einen weiteren neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 19.698,00 zu erwerben. Dieser Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer
schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von EUR 280.302,54 verpflichtet. Diese Zuzahlung ist sofort zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der beiden Kapitalerhöhungsschritte im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf EUR 1.042.203,00 erhöhten
Stammkapital der Gesellschaft rund 25,44 % betragen. An der Finanzierungsrunde nimmt zudem der Bestandsinvestor SMI Holding GmbH, Teltow teil.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG i.L. und MIG GmbH &
Co. Fonds 11 KG i.L., alle München, beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde
entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
19.01.2024: MIG GmbH & Co. Fonds 4 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwerben weitere Beteiligungen an der Liva HealthcareHolding ApS
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4) und der MIG GmbH &
Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass mit Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung vom 19.01.2024
weitere Beteiligungen an der Liva Healthcare Holding ApS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, registriert unter CVR 30 53 98 93 (fortan auch: „Gesellschaft“),
vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Erbringung gesundheitsbezogener Dienstleistungen und damit im Zusammenhang
stehender Geschäfte. Das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft beträgt derzeit DKK 1.280.580,00 (Dänische Kronen).
MIG Fonds 4 und MIG Fonds 10 haben sich verpflichtet, folgende im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile an der Liva Healthcare
Holding ApS zu erwerben:
– MIG Fonds 4: 37.200 Geschäftsanteile und
– MIG Fonds 10: 37.200 Geschäftsanteile.
Im Zuge der Übernahme der neuen Geschäftsanteile sind MIG Fonds 4 und MIG Fonds 10 zur Leistung einer Einlage in Höhe von DKK 100,00 je DKK 1,00
Nominalkapital, mithin jeweils insgesamt in Höhe von DKK 3.720.000,00 verpflichtet. Die Zahlungen sind in voller Höhe sofort zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft DKK 1.503.964,00 betragen. Die Beteiligungen der MIG Fonds 4 und MIG
Fonds 10 an der Gesellschaft am erhöhten Gesellschaftskapital stellen sich sodann wie folgt dar:
– MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 7,69 % und
– MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 5,98 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten MIG Fonds weitere Bestandsinvestoren teil. Zudem ist an der Liva Healthcare Holding ApS weiterhin
auch die Fondsgesellschaft MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung am Gesellschaftskapital der
Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Capital AG
Vorstand
22.09.2023: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG erwerben weitereBeteiligungen an der NeraCare GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 16) bekannt, dass mit Änderungsvereinbarung vom 22.09.2023 zur bestehenden Beteiligungs- und
Gesellschaftervereinbarung weitere Beteiligungen an der NeraCare GmbH mit Sitz in Frankfurt a. Main, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Frankfurt a. Main unter HRB 123000 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Verbesserung der
Hautkrebs-Versorgung durch Aufbau und Weiterentwicklung von Versorgungs- und Forschungsnetzen unter maßgeblicher Einbindung von Fachgesellschaften,
Kostenträgern und/oder forschender Pharma-Industrie im Bereich der Derma-Onkologie und die hierzu vorgesehene Nutzung neuen, proprietären Know-How᾽s
im Bereich molekular-genetischer Diagnose- und Prognose-Verfahren bei Hautkrebs. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt derzeit € 166.384,00.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 16 haben sich aufgrund der Änderungsvereinbarung zur bestehenden Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung jeweils
verpflichtet, zunächst folgende im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Vorzugsgeschäftsanteile mit einem Nominalbetrag von je € 1,00 zu
erwerben:
MIG Fonds 10: 5.950 Vorzugsgeschäftsanteile,
MIG Fonds 16: 17.000 Vorzugsgeschäftsanteile.
Die Vorzugsgeschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. MIG Fonds 10 und MIG Fonds 16 sind zudem zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 116,65 je € 1,00 Nominalkapital verpflichtet, mithin im Fall von MIG Fonds 10 insgesamt in Höhe
von € 694.067,50 und im Fall von MIG Fonds 16 in Höhe von insgesamt EUR 1.983.050,00.
Die Zuzahlung ist jeweils in drei, teilweise meilensteinabhängigen Tranchen im Zeitraum bis April 2024 zur Zahlung fällig.
Nach diesem Kapitalerhöhungsschritt wird das Stammkapital der Gesellschaft € 204.633,00 betragen. MIG Fonds 10 wird am so erhöhten Stammkapital sodann
einen Anteil in Höhe von rund 10,70 % halten, und MIG Fonds 16 wird mit rund 17,24 % am so erhöhten Stammkapital beteiligt sein.
An der Finanzierungsrunde nimmt zudem die bereits beteiligte Investorin BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH teil. Zudem ist an der NeraCare
GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaft MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung am Stammkapital
der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Capital AG
Vorstand
13.07.2023: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt (weitere) Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass mit
Beteiligungsvereinbarung vom 13.07.2023 eine weitere Beteiligung des MIG Fonds 10 an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister
des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die
Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
MIG Fonds 10 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen weiteren neu geschaffenen Geschäftsanteil an der Gesellschaft zu
nominal € 45.962,00 zu erwerben, Dieser Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von EUR 654.039,00 verpflichtet. Diese Zuzahlung ist in zwei Tranchen im Zeitraum bis 30.09.2023
zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf EUR 996.241,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 24,63 % betragen. An der Finanzierungsrunde nehmen zudem die weiteren Bestandsinvestoren SMI Holding GmbH, Teltow, und Brandenburg
Kapital GmbH, Potsdam teil.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG i.L. und MIG GmbH &
Co. Fonds 11 KG i.L., alle München, beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde
entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
24.05.2023: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG erwerben (weitere)Beteiligungen an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 24.05.2023 jeweils eine weitere Beteiligung des
MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen a.
Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente.
Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und
bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen
Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, jeweils weitere 9.175 neu geschaffene
Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu jeweils nominal € 1,00 zu erwerben. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem
sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 jeweils zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB
in Höhe von € 64,40 je neu gezeichnetem Geschäftsanteil verpflichtet, mithin jeweils insgesamt in Höhe von € 590.870,00. Diese Zuzahlungen sind in
Abhängigkeit vom Erreichen vereinbarter Meilensteine in drei Tranchen im Zeitraum bis Januar 2024 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf EUR 563.238,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 18,99 % betragen; und die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 20,67 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG i.L., Pullach beteiligt,
deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
16.11.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG und MIG GmbH & Co. Fonds 16geschlossene Investment-KG erwerben weitere Beteiligungen an der NeraCare GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10), der MIG GmbH &
Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14) und der MIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 16) bekannt, dass mit
Änderungsvereinbarung zur bestehenden Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung vom 16.11.2022 weitere Beteiligungen an der NeraCare GmbH mit Sitz
in Frankfurt a. Main, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt a. Main unter HRB 123000 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Verbesserung der Hautkrebs-Versorgung durch Aufbau und Weiterentwicklung von Versorgungs- und
Forschungsnetzen unter maßgeblicher Einbindung von Fachgesellschaften, Kostenträgern und/oder forschender Pharma-Industrie im Bereich der
Derma-Onkologie und die hierzu vorgesehene Nutzung neuen, proprietären Know-How᾽s im Bereich molekular-genetischer Diagnose- und Prognose-Verfahren
bei Hautkrebs. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt derzeit € 144.284,00.
MIG Fonds 10, MIG Fonds 14 und MIG Fonds 16 haben sich aufgrund der Änderungsvereinbarung zur bestehenden Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung
jeweils verpflichtet, zunächst folgende im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Vorzugsgeschäftsanteile mit einem Nominalbetrag von je € 1,00 zu
erwerben:
MIG Fonds 10: 985 Vorzugsgeschäftsanteile,
MIG Fonds 14: 985 Vorzugsgeschäftsanteile und
MIG Fonds 16: 5.910 Vorzugsgeschäftsanteile.
Die Vorzugsgeschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. MIG Fonds 10, MIG Fonds 14 und MIG Fonds 16 sind zudem zur Leistung einer
schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 116,65 je € 1,00 Nominalkapital verpflichtet, mithin im Fall von MIG Fonds 10
und MIG Fonds 14 jeweils insgesamt in Höhe von € 114.900,25 und im Fall von MIG Fonds 16 in Höhe von insgesamt EUR 689.401,50.
Die Zuzahlung ist jeweils in voller Höhe bis zum Ablauf von 10 Bankarbeitstagen nach Übernahme der neuen Geschäftsanteile zur Zahlung fällig. An der
Finanzierungsrunde nehmen zudem vier weitere, bereits direkt bzw. indirekt an der Gesellschaft beteiligte Gesellschafter teil.
Nach diesem Kapitalerhöhungsschritt wird das Stammkapital der Gesellschaft zunächst € 152.588,00 betragen. MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 werden am so
erhöhten Stammkapital jeweils einen Anteil in Höhe von rund 9,70 % halten, und MIG Fonds 16 wird mit rund 7,50 % am so erhöhten Stammkapital beteiligt
sein.
MIG Fonds 10, MIG Fonds 14 und MIG Fonds 16 haben sich zudem verpflichtet, im Zuge von bis zu drei weiteren Kapitalerhöhungsschritten weitere neu
auszugebende Vorzugsgeschäftsanteile der Gesellschaft zu übernehmen und zwar MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 jeweils mindestens weitere 985 und
höchstens weitere 1.140 Vorzugsgeschäftsanteile und MIG Fonds 16 mindestens weitere 5.910 und höchstens weitere 6.840 Vorzugsgeschäftsanteile. Auch
diese Vorzugsgeschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben und die Übernehmer sind zudem zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung
in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 116,65 je € 1,00 Nominalkapital verpflichtet. Die Durchführung der weiteren bis zu drei
Kapitalerhöhungsschritte ist abhängig von einer weiteren Investitionsentscheidung eines Co-Investors und der Erreichung vereinbarter Meilensteine im
Zeitraum bis 31. August 2023.
MIG Capital AG
Vorstand
26.08.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG undMIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG erwerben Beteiligung an der Temedica GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG (MIG Fonds 2), der
MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10), der MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) und der
MIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 16) bekannt, dass am 26.08.2022 eine weitere Beteiligung an der Temedica GmbH mit Sitz
in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 227049 (diese fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Satzungsmäßiger Unternehmensgegenstand des Beteiligungsunternehmens ist Entwicklung, Betrieb und Vertrieb von Online-Plattformen, Webportalen und
Apps für die Bereiche Gesundheitsversorgung und -förderung sowie dazugehörige Angebote von Datenverarbeitungsdienstleistungen.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 10, MIG Fonds 12 und MIG Fonds 16 haben sich jeweils aufgrund der Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung vom 26.08.2022
verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils € 1,00 an der Temedica GmbH wie folgt zu
übernehmen:
MIG Fonds 2 insgesamt 551 neue Geschäftsanteile,
MIG Fonds 10 insgesamt 551 neue Geschäftsanteile,
MIG Fonds 12 insgesamt 1.377 neue Geschäftsanteile und
MIG Fonds 16 insgesamt 8.539 neue Geschäftsanteile.
Der Erwerbspreis für die im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteile an der Gesellschaft beträgt € 363,04 je Geschäftsanteil. Hiervon
entfällt ein Betrag von € 1,00 je Geschäftsanteil auf den Nennwert der erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteile. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von
€ 362,04 je Geschäftsanteil ist der Gesellschaft in zwei Tranchen im Zeitraum bis 31.05.2023 in Abhängigkeit vom Erreichen vereinbarter Meilensteine im Wege
einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB zur Verfügung zu stellen.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 157.128,00 betragen. Die vorgenannten Fondsgesellschaften werden somit nach Vollzug
der Transaktionen an dem erhöhten Stammkapital mit folgender Beteiligung am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft beteiligt sein:
MIG Fonds 2 mit einem Anteil von rund 0,72 %,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 4,02 %,
MIG Fonds 12 mit einem Anteil von rund 2,71 % und
MIG Fonds 16 mit einem Anteil von rund 9,10 %.
Im Zuge der geplanten Ausgabe von 8.643 Geschäftsanteilen im Nennbetrag von jeweils € 1,00 an Mitarbeiter (sog. Growth Shares) kann sich das
Stammkapital noch um € 8.643,00 weiter erhöhen und würden sich die Beteiligungsquoten der MIG Fonds entsprechend reduzieren. Die Durchführung steht
unter dem Vorbehalt der steuerlichen Freigabe.
An der Finanzierungsrunde nimmt auch die bereits beteiligte Santo Venture Capital GmbH, Holzkirchen teil.
MIG Capital AG
Vorstand
29.06.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG erwirbt weitere Beteiligung an der advanceCOR GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG
Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 29.06.2022 eine weitere Beteiligung an der advanceCOR GmbH mit Sitz in Planegg, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 198736 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft
ist die biotechnologische Forschung und Entwicklung im Bereich der Erkrankungen entzündlich vermittelter Atherosklerose.
Das Stammkapital der advanceCOR GmbH beträgt derzeit € 354.134,00.
MIG Fonds 12 hat sich aufgrund der Beteiligungsvereinbarung verpflichtet, insgesamt 14.870 neue, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung geschaffene
Geschäftsanteile in Höhe von je € 1,00 an der Gesellschaft zu übernehmen.
Diese neuen Geschäftsanteile werden zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 12 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die
Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 985.137,50 verpflichtet. Die Zuzahlung ist in zwei Tranchen in Abhängigkeit vom Erreichen vereinbarter
Meilensteine im Zeitraum bis 30.11.2022 zur Zahlung fällig.
MIG Fonds 12 wird an dem nach Durchführung der am 29.06.2022 beschlossenen Kapitalerhöhung auf sodann zunächst € 389.746,00 erhöhten Stammkapital
der Gesellschaft mit einem Anteil von rund 22,70 % beteiligt sein.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben MIG Fonds 12 zudem die bereits beteiligten Investoren FCPB adCOR GmbH, Gräfelfing, Occident Group AG, Zug,
Bayern Kapital GmbH, Landshut und drei Gründer teil. Darüber hinaus hat die KfW, Frankfurt a. Main ein optionales Zeichnungsrecht.
Im Fall der Ausübung des der KfW eingeräumten Zeichnungsrechts erhöht sich das Stammkapital der Gesellschaft auf dann € 395.694,00 und der Anteil des
MIG Fonds 12 reduziert sich auf dann rund 22,36 %.
Zudem sind an der advanceCOR GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L. und MIG
GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG i.L. beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen am Stammkapital der Gesellschaft sich infolge der
vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
12.04.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt (weitere) Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass mit
Beteiligungsvereinbarung vom 12.04.2022 eine weitere Beteiligung des MIG Fonds 10 an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister
des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die
Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
MIG Fonds 10 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, zwei weitere, neu geschaffene Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu
nominal € 17.331,00 und zu € 32.830,00, mithin insgesamt zu € 50.161,00 zu erwerben, wobei der Geschäftsanteil zu nominal € 17.331,00 unter Anwendung
einer Verwässerungsschutzklausel erworben wird. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben.
Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 467.171,00 verpflichtet. Diese
Zuzahlung ist in vier Tranchen im Zeitraum bis 15.10.2022 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 887.902,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 21,76 % betragen. An der Finanzierungsrunde nehmen zudem die weiteren Bestandsinvestoren SMI Holding GmbH, Teltow und Brandenburg
Kapital GmbH, Potsdam teil.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG i.L. und MIG GmbH &
Co. Fonds 11 KG i.L., alle München beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde
entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
12.04.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG erwerben weitereBeteiligungen an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14) bekannt, dass mit Übernahmeerklärungen vom 12.04.2022 auf Grundlage des Investment
Agreement vom 08.11.2021 unter Ausnutzung eines genehmigten Kapitals weitere Beteiligungen des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 14 an der cynora GmbH
mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 228138 (fortan auch: „Gesellschaft“), übernommen wurden.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in organischen LEDs (Emission
von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind aufgrund der Beschlussfassung der Geschäftsführung der cynora GmbH berechtigt und verpflichtet, jeweils 1.974 weitere,
neu geschaffene Geschäftsanteile an der Gesellschaft im Nennbetrag von jeweils € 1,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 jeweils zur Leistung einer
schuldrechtlichen Zuzahlung in Höhe von € 372.881,23 in die Kapitalrücklage der Gesellschaft verpflichtet. Diese Zuzahlung ist in voller Höhe unverzüglich nach
Übernahme der neuen Geschäftsanteile zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister werden MIG Fonds 10 mit rund 6,14 % und MIG Fonds 14 mit rund 5,89 % am dann auf € 825.041,00
erhöhten Stammkapital der Gesellschaft beteiligt sein.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., München, MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG i.L., Pullach und MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft
sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde jeweils entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
10.03.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt (weitere) Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 10.03.2022 jeweils eine weitere Beteiligung des
MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen a.
Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente.
Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und
bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen
Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, jeweils weitere 11.468 neu geschaffene
Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu jeweils nominal € 1,00 zu erwerben. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem
sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 jeweils zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 64,40 je neu
gezeichnetem Geschäftsanteil verpflichtet, mithin jeweils insgesamt in Höhe von € 738.539,20. Diese Zuzahlungen sind in zwei Tranchen im Zeitraum bis
30.09.2022 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 544.888,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 17,95 % betragen; und die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 19,69 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG i.L., Pullach beteiligt,
deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
25.02.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14) bekannt, dass mit Übernahmeerklärungen vom 25.02.2022 auf Grundlage des Investment
Agreement vom 08.11.2021 unter Ausnutzung eines genehmigten Kapitals weitere Beteiligungen des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 14 an der cynora GmbH
mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 228138 (fortan auch: „Gesellschaft“), übernommen wurden.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in organischen LEDs (Emission
von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind aufgrund der Beschlussfassung der Geschäftsführung der cynora GmbH berechtigt und verpflichtet, jeweils 1.579 weitere,
neu geschaffene Geschäftsanteile an der Gesellschaft im Nennbetrag von jeweils € 1,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 jeweils zur Leistung einer
schuldrechtlichen Zuzahlung in Höhe von € 298.267,20 in die Kapitalrücklage der Gesellschaft verpflichtet. Diese Zuzahlung ist in voller Höhe unverzüglich nach
Übernahme der neuen Geschäftsanteile zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister werden MIG Fonds 10 mit rund 5,93 % und MIG Fonds 14 mit rund 5,67 % am dann auf € 821.093,00
erhöhten Stammkapital der Gesellschaft beteiligt sein.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., München, MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG i.L., Pullach und MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft
sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde jeweils entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
13.01.2022: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Capital AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH
& Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14) bekannt, dass mit Übernahmeerklärungen vom 13.01.2022 auf Grundlage des Investment
Agreement vom 08.11.2021 unter Ausnutzung eines genehmigten Kapitals eine weitere Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 14
an der cynora GmbH mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 228138 (fortan auch: „Gesellschaft“),
übernommen wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in
organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind aufgrund der Beschlussfassung der Geschäftsführung der cynora GmbH berechtigt und verpflichtet, jeweils 2.106 weitere,
neu geschaffene Geschäftsanteile an der Gesellschaft im Nennbetrag von jeweils EUR 1,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 jeweils zur Leistung einer
schuldrechtlichen Zuzahlung in Höhe von EUR 397.823,40 in die Kapitalrücklage der Gesellschaft verpflichtet. Diese Zuzahlung ist in voller Höhe unverzüglich
nach Übernahme der neuen Geschäftsanteile zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister werden MIG Fonds 10 mit rund 5,76 % und MIG Fonds 14 mit rund 5,50 % am dann auf EUR 817.935,00
erhöhten Stammkapital der Gesellschaft beteiligt sein.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., München, MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG, Pullach und MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich
infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde jeweils entsprechend reduzieren.
MIG Capital AG
Vorstand
08.12.2021: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der Liva Healthcare Holding ApS
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4), der MIG GmbH
& Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14), bekannt, dass mit Beteiligungs- und
Gesellschaftervereinbarung vom 08.12.2021 weitere Beteiligungen an der Liva Healthcare Holding ApS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, registriert unter CVR
30 53 98 93 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Erbringung gesundheitsbezogener
Dienstleistungen und damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft beträgt derzeit DKK 474.475,00
(Dänische Kronen).
MIG Fonds 4, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 haben sich verpflichtet, folgende im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile an der Liva
Healthcare Holding ApS zu erwerben:
– MIG Fonds 4: 4.154 Geschäftsanteile
– MIG Fonds 10: 8.307 Geschäftsanteile
– MIG Fonds 14: 12.460 Geschäftsanteile
MIG Fonds 4, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind zur Leistung einer Einlage in die Gesellschaft verpflichtet und zwar MIG Fonds 4 insgesamt in Höhe von EUR
291.701,25, MIG Fonds 10 insgesamt in Höhe von EUR 583.332,28 und MIG Fonds 14 insgesamt in Höhe von EUR 874.963,31. Die Einlage ist jeweils in voller
Höhe sofort zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft DKK 549.025,00 betragen. Die Beteiligungen der MIG Fonds 4, MIG Fonds
10 und MIG Fonds 14 am dann erhöhten Gesellschaftskapital der Gesellschaft stellen sich sodann wie folgt dar:
MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 2,84 %,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 5,67 % und
MIG Fonds 14 mit einem Anteil von rund 8,51 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten MIG-Fonds als Investoren die Maj Invest Holding A/S, Kopenhagen, die Santo Venture Capital GmbH,
Holzkirchen und die DHV Investors GmbH & Co. KG, Berlin teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
29.06.2021: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 29.06.2021 jeweils
eine weitere Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des
Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente.
Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und
bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen
Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, weitere neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft zu jeweils nominal EUR 1,00 zu erwerben, und zwar im Fall des MIG Fonds 10 insgesamt 7.248 und im Fall des MIG Fonds 12 insgesamt 8.043 neue
Geschäftsanteile. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 jeweils zur Leistung
einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von EUR 64,40 je neu gezeichnetem Geschäftsanteil verpflichtet, mithin MIG
Fonds 10 insgesamt in Höhe von EUR 466.771,20 und MIG Fonds 12 insgesamt in Höhe von EUR 517.969,20. Diese Zuzahlungen sind in zwei Tranchen im
Zeitraum bis 15.09.2021 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf EUR 521.952,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 16,54 % betragen; und die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 18,35 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren
prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
10.06.2021: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14) bekannt, dass mit Investment Agreement vom 10.06.2021 weitere Beteiligungen des MIG
Fonds 10 und des MIG Fonds 14 an der cynora GmbH mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 228138 (fortan
auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen
Materialien, die in organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind aufgrund der Vereinbarung berechtigt und verpflichtet, folgende weitere, neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft im Nennbetrag von jeweils EUR 1,00 zu erwerben:
MIG Fonds 10: 2.425 neue Geschäftsanteile und
MIG Fonds 14: 4.851 neue Geschäftsanteile.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft verpflichtet, und zwar MIG Fonds 10 in Höhe von EUR 497.402,66 und MIG Fonds 14 in Höhe von EUR
995.010,44. Diese Zuzahlungen sind in voller Höhe unverzüglich nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird folgende Beteiligung von MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 am dann auf EUR 804.771,00 erhöhten
Stammkapital der Gesellschaft bestehen:
MIG Fonds 10: rund 5,59 % und
MIG Fonds 14: rund 4,22 %.
Zudem wurde im Zuge der Finanzierungsrunde ein genehmigtes Kapital in Höhe von insgesamt EUR 33.961,00 geschaffen, das in Abhängigkeit vom Eintritt
bestimmter, vereinbarter Voraussetzungen ausgeschöpft werden kann, so dass die Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft im Zeitraum bis Ende Dezember
2022 ggf. auch unter Beteiligung des MIG Fonds 10 und/oder des MIG Fonds 14 noch erweitert werden kann.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft nimmt zudem der bereits an der Gesellschaft beteiligte Investor Wecken & Cie., Basel, Schweiz teil.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG i.L., München, MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG, Pullach und MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich
infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde jeweils entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
17.12.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der Liva Healthcare Holding ApS
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4), der MIG GmbH
& Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14), bekannt, dass mit Beteiligungs- und
Gesellschaftervereinbarung vom 17.12.2020 weitere Beteiligungen an der Liva Healthcare Holding ApS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, registriert unter CVR
30 53 98 93 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Erbringung gesundheitsbezogener
Dienstleistungen und damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft beträgt derzeit DKK 410.394,00
(Dänische Kronen).
MIG Fonds 4, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 haben sich verpflichtet, folgende im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile an der Liva
Healthcare Holding ApS zu erwerben:
– MIG Fonds 4: 1.780 Geschäftsanteile
– MIG Fonds 10: 3.560 Geschäftsanteile
– MIG Fonds 14: 5.340 Geschäftsanteile
MIG Fonds 4, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind zur Leistung einer Einlage in Höhe von rund DKK 522,45 je DKK 1,00 Nominalkapital, mithin MIG Fonds 4
insgesamt in Höhe von DKK 929.961,00, MIG Fonds 10 insgesamt in Höhe von DKK 1.859.922,00 und MIG Fonds 14 insgesamt in Höhe von DKK 2.789.883,00
verpflichtet. Die Einlage ist jeweils in voller Höhe sofort zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft DKK 474.475,00 betragen. Die Beteiligungen der MIG Fonds 4, MIG Fonds
10 und MIG Fonds 14 an der Gesellschaft am erhöhten Gesellschaftskapital stellen sich sodann wie folgt dar:
MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 2,41 %,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 4,81 % und
MIG Fonds 14 mit einem Anteil von rund 7,22 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten MIG-Fonds als Investoren die Verlinvest SA, Brüssel, die Santo Venture Capital GmbH, Holzkirchen
und die DHV Investors GmbH & Co. KG, Berlin teil.
Innerhalb der nächsten 18 Monate ist die Gesellschaft verpflichtet, dem Neuinvestor Verlinvest SA nach Maßgabe der weiteren Bestimmungen der Beteiligungs-
und Gesellschaftervereinbarung vom 17.12.2020 im Zuge einer weiteren Finanzierungsrunde im Umfang von insgesamt mindestens EUR 20 Millionen eine
Investmentmöglichkeit in Höhe von mindestens EUR 15 Millionen anzubieten. Sollte diese Option ohne pro rata Beteiligung der vorgenannten MIG Fonds
wahrgenommen werden, würden die Beteiligungen dieser MIG Fonds entsprechend anteilig verwässert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
08.12.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der APK AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 8 KG (MIG Fonds 8) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass am 08.12.2020 eine weitere Beteiligung an der APK AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der
dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte. Das Beteiligungsunternehmen ist somit in der Branche Umwelttechnologie tätig. Weitere Informationen zur
Gesellschaft finden sich unter www.apk-ag.de.
MIG Fonds 8 und MIG Fonds 10 haben sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 08.12.2020 verpflichtet, zunächst folgende, im Rahmen einer
Barkapitalerhöhung neu geschaffene Aktien an der Gesellschaft zu erwerben:
MIG Fonds 8 insgesamt 35.526 Aktien und
MIG Fonds 10 insgesamt 5.771 Aktien.
Der Erwerbspreis für die von MIG Fonds 8 und MIG Fonds 10 erworbenen Aktien an der Gesellschaft beträgt € 55,53 je Aktie. Hiervon entfällt ein Betrag von €
1,00 je Aktie, mithin im Fall der MIG Fonds 8 ein Betrag in Höhe von € 35.526,00 und im Fall der MIG Fonds 10 ein Betrag in Höhe von € 5.771,00, auf den
Ausgabebetrag der nennwertlosen Aktien. Der restliche Erwerbspreis im Fall des MIG Fonds 8 in Höhe von insgesamt € 1.937.232,78 und im Fall des MIG Fonds
10 in Höhe von insgesamt € 314.692,63 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB zur
Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in zwei Tranchen im Zeitraum bis 20.01.2021 zur Zahlung fällig.
Nach diesem Kapitalerhöhungsschritt wird das Grundkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die AT Newtec GmbH, München, mit 84.761
Aktien beteiligt, € 2.124.995,00 betragen. MIG Fonds 8 und MIG Fonds 10 werden somit an dem erhöhten Grundkapital dann zunächst folgende Anteile halten:
MIG Fonds 8 einen Anteil von rund 1,67 % und
MIG Fonds 10 einen Anteil von rund 7,87 %.
Darüber hinaus haben sich MIG Fonds 8 und MIG Fonds 10 verpflichtet, unter bestimmten, im Beteiligungsvertrag definierten Voraussetzungen auch an einem
Second Closing teilzunehmen und in diesem Zuge weitere, über genehmigtes Kapital bereitgestellte Aktien an der Gesellschaft wie folgt zu erwerben:
MIG Fonds 8 insgesamt bis zu 20.300 Aktien und
MIG Fonds 10 insgesamt bis zu 3.298 Aktien.
Der Erwerbspreis für diese Aktien an der Gesellschaft beträgt ebenfalls € 55,53 je Aktie. Hiervon entfällt ein Betrag von € 1,00 je Aktie, mithin im Fall des MIG
Fonds 8 ein Betrag in Höhe von bis zu € 20.300,00 und im Fall des MIG Fonds 10 ein Betrag in Höhe von bis zu € 3.298,00 auf den Ausgabebetrag der
nennwertlosen Aktien. Der restliche Erwerbspreis im Fall des MIG Fonds 8 in Höhe von insgesamt bis zu € 1.106.959,00 und im Fall des MIG Fonds 10 in Höhe
von insgesamt bis zu € 179.839,94 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB zur
Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in voller Höhe sofort nach dem Erwerb zur Zahlung fällig.
Nach einer vollumfänglichen Umsetzung dieses zweiten Kapitalerhöhungsschritts, an dem sich auch wieder die AT Newtec GmbH, München, mit bis zu 48.435
Aktien beteiligten würde, würde das Grundkapital der Gesellschaft dann € 2.197.028,00 betragen. MIG Fonds 8 und MIG Fonds 10 würden somit an dem dann
weiter erhöhten Grundkapital folgende Anteile halten:
MIG Fonds 8 einen Anteil von rund 2,54 % und
MIG Fonds 10 einen Anteil von rund 7,76 %.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co.
Fonds 9 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG und MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene
Investment-KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
10.11.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der IQM Finland OY
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG (MIG Fonds 2), der MIG GmbH
& Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4), der MIG GmbH & Co. Fonds 6 KG (MIG Fonds 6), der MIG GmbH & Co. Fonds 8 KG (MIG Fonds 8), der MIG GmbH & Co. Fonds 10
KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14), bekannt, dass mit Investment Agreement vom 05.11.2020
weitere Beteiligungen an der IQM Finland OY mit Sitz in Espoo, Finnland, registriert unter der Business ID 2912625-6 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart
wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung von skalierbarer Hardware für Quantencomputer. Die Gesellschaft hat derzeit
insgesamt 608.039 Anteile ausgegeben. Zudem gibt es einen Optionspool von bis zu 32.000 Optionen auf Anteile.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 haben sich verpflichtet, folgende im Zuge dreier Anteilsausgabeschritte
neu zu schaffende Anteile an der IQM Finland OY zu erwerben:
– MIG Fonds 2: zunächst 128 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere 128 Anteile;
– MIG Fonds 4: zunächst 931 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere 930 Anteile;
– MIG Fonds 6: zunächst 931 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere 930 Anteile;
– MIG Fonds 8: zunächst 2.928 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere 2.928 Anteile;
– MIG Fonds 10: zunächst 384 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere 383 Anteile und
– MIG Fonds 14: zunächst 2.139 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere 2.139 Anteile.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind zur Leistung folgender Einlagezahlungen verpflichtet. Die erste
Tranche ist umgehend zahlbar, die zweite Tranche im Zuge des zweiten Anteilsausgabeschritts voraussichtlich am 30.06.2021 und die dritte Tranche im Zuge
des dritten Anteilsausgabe-schritts voraussichtlich am 30.11.2021:
– MIG Fonds 2: zunächst EUR 37.099,52 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere EUR 37.099,52;
– MIG Fonds 4: zunächst EUR 269.841,04 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere EUR 269.551,20;
– MIG Fonds 6: zunächst EUR 269.841,04 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere EUR 269.551,20;
– MIG Fonds 8: zunächst EUR 848.651,52 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere EUR 848.651,52;
– MIG Fonds 10: zunächst EUR 111.298,56 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere EUR 111.008,72 und
– MIG Fonds 14: zunächst EUR 619.967,76 und im zweiten und dritten Schritt jeweils weitere EUR 619.967,76.
Nach allen drei Anteilsausgabeschritten und vollständiger Ausschöpfung des anlässlich der aktuellen Finanzierungsrunde erweiterten Optionsprogramms wird
die Gesellschaft insgesamt 824.496 Anteile begeben haben. Die Beteiligungen der MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG
Fonds 14 an der Gesellschaft stellen sich sodann wie folgt dar:
MIG Fonds 2 mit einem Anteil von rund 0,99 %,
MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 1,91 %,
MIG Fonds 6 mit einem Anteil von rund 1,91 %,
MIG Fonds 8 mit einem Anteil von rund 2,32 %,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 3,75 % und
MIG Fonds 14 mit einem Anteil von rund 4,39 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten MIG Fonds als weitere Investoren die Vito Ventures Fonds I GmbH & Co. KG, München, die Suomen
Teollisuussijoitus Oy, Helsinki, Finnland, die MAKI.VC FUND I Ky, Helsinki, Finnland, die Open Ocean Fund 2015 Ky, Helsinki, Finnland, die Matadero QED, LLC, Los
Altos Hills, USA sowie die Neuinvestoren Vsquared Ventures Opportunities I GmbH & Co. KG, München, Salvia GmbH, Holzkirchen, Santo Venture Capital GmbH,
Holzkirchen und Image Frame Investment (HK) Limited, Hong-Kong teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
26.10.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG erwerben (weitere)Beteiligungen an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 26.10.2020 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, weitere neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft zu jeweils nominal € 1,00 zu erwerben, und zwar im Fall des MIG Fonds 10 insgesamt 15.291 und im Fall des MIG Fonds 12 insgesamt 4.587 neue
Geschäftsanteile. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 jeweils zur Leistung
einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 64,40 je neu gezeichnetem Geschäftsanteil verpflichtet, mithin MIG
Fonds 10 insgesamt in Höhe von € 984.740,40 und MIG Fonds 12 insgesamt in Höhe von € 295.402,80. Diese Zuzahlungen sind in zwei Tranchen im Zeitraum bis
15.02.2021 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 506.661,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 15,61 % betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 17,32 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren
prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
13.03.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 13.03.2020 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P
(fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die
Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden sich unter www.od-os.com.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 13.03.2020 verpflichtet, einen weiteren, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH zu erwerben.
Der Erwerbspreis für den von MIG Fonds 10 erworbenen Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH beträgt € 1.034.933,00. Hiervon entfällt ein Betrag von €
47.825,00 auf den Nennwert des Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 987.108,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer
Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in drei Tranchen bis zum 15.09.2020 zur Zahlung fällig.
Darüber hinaus erwirbt MIG Fonds 10 aufgrund eines Verwässerungsschutzrechts einen weiteren Geschäftsanteil zum Erwerbspreis von € 29.539,00, der dem
Nennwert des Geschäftsanteils entspricht. Eine Zuzahlung ist auf diesen Geschäftsanteil somit nicht zu leisten.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die SMI Holding GmbH, Teltow, mit einem
Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 42.876,00 und einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 69.414,00, die Short Term Shepherd Two, LLC, Newport Beach,
Kalifornien, USA mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 5.370,00 und die Brandenburg Kapital GmbH, Potsdam mit einem Geschäftsanteil im
Nennbetrag von € 13.211,00 und einem Geschäftsanteil in Höhe von € 20.184,00 beteiligen, € 705.820,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem dann
erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 20,26 % halten.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG i.L. und MIG GmbH &
Co. Fonds 11 KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
28.02.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt Beteiligung an der NeraCare GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14) bekannt, dass am 28.02.2020 eine Beteiligung an der NeraCare GmbH mit Sitz in Köln,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 95062 (diese fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Satzungsmäßiger Unternehmensgegenstand des Beteiligungsunternehmens ist die Verbesserung der Hautkrebs-Versorgung durch Aufbau und
Weiterentwicklung von Versorgungs- und Forschungsnetzen unter maßgeblicher Einbindung von Fachgesellschaften, Kostenträgern und/oder forschender
Pharma-Industrie im Bereich der Derma-Onkologie und die hierzu vorgesehene Nutzung neuen, proprietären Know-How’s im Bereich molekulargenetischer
Diagnose- und Prognose-Verfahren bei Hautkrebs.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 haben sich jeweils aufgrund der Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung vom 28.02.2020 verpflichtet, jeweils 5.317 im
Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils € 1,00 an der NeraCare GmbH wie folgt zu übernehmen.
Der Erwerbspreis für die im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteile an der Gesellschaft beträgt € 117,54 je Geschäftsanteil. Hiervon
entfällt ein Betrag von € 1,00 je Geschäftsanteil auf den Nennwert der erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteile. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von
€ 116,54 je Geschäftsanteil ist der Gesellschaft in zwei Tranchen im Zeitraum bis 31.03.2020 (Prognose) in Abhängigkeit vom Erreichen vereinbarter
Meilensteine im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB zur Verfügung zu stellen.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 108.690,00 betragen. Die vorgenannten Fondsgesellschaften MIG Fonds 10 und MIG Fonds
14 werden somit nach Vollzug der Transaktionen an dem erhöhten Stammkapital der Gesellschaft jeweils mit rund 4,89% beteiligt sein, wobei die Gesellschaft
noch eigene Anteile im Umfang von € 2.345,00 hält.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind zudem jeweils aufgrund der Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung vom 28.02.2020 in Abhängigkeit vom Erreichen
vereinbarter Meilensteine berechtigt und verpflichtet, im Rahmen einer weiteren Barkapitalerhöhung, die prognostiziert im 2. Kalenderquartal 2021 stattfinden
soll, weitere neu geschaffene Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils € 1,00 an der NeraCare GmbH zu übernehmen, wobei der von MIG 10 und MIG Fonds
14 jeweils aufzubringende Erwerbspreis von jeweils insgesamt € 624.960,18 bereits fixiert ist, aber die Anzahl der hierfür neu zu übernehmenden
Geschäftsanteile wiederum einerseits vom Erreichen weiterer vereinbarter Meilensteine und andererseits vom Umfang einer etwaigen weiteren
Zwischenfinanzierungsrunde abhängt. Demnach werden MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 jeweils zwischen 2.045 und 5.317 weitere Geschäftsanteile
übernehmen. Dabei entfällt wiederum ein Betrag von € 1,00 je Geschäftsanteil auf den Nennwert der erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteile. Der
restliche Erwerbspreis je Geschäftsanteil ist der Gesellschaft dann in einem Betrag im Zeitraum zwischen 31.03.2021 und 31.10.2021 (Prognose) in
Abhängigkeit vom Erreichen vereinbarter Meilensteine im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB zur Verfügung zu stellen.
Nach dieser weiteren Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft dann zwischen € 116.870,00 und € 155.481,00 betragen. Die vorgenannten
Fondsgesellschaften MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 werden somit nach Vollzug der Transaktionen an dem erhöhten Stammkapital der Gesellschaft mit einem
Anteil von minimal rund 5,54 % am in diesem Fall auf € 135.463,00 erhöhten Stammkapital und maximal rund 8,18 % am in diesem Fall auf € 129.959,00
erhöhten Stammkapital beteiligt sein, wobei die Gesellschaft voraussichtlich auch dann noch eigene Anteile im Umfang von € 2.345,00 halten wird.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben bereits beteiligten Investoren auch die MIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG, Pullach i. Isartal, bei
der ebenfalls die MIG Verwaltungs AG ebenfalls als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) fungiert, sowie die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft
mbH, München teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
10.01.2020: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt Beteiligung an der Temedica GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG (MIG Fonds 2), der MIG GmbH
& Co. Fonds 8 KG (MIG Fonds 8), der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds
12) bekannt, dass am 10.01.2020 eine Beteiligung an der Temedica GmbH mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München
unter HRB 227049 (diese fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Satzungsmäßiger Unternehmensgegenstand des Beteiligungsunternehmens ist Entwicklung, Betrieb und Vertrieb von Online-Plattformen, Webportalen und
Apps für die Bereiche Gesundheitsversorgung und ‑förderung sowie dazugehörige Angebote von Datenverarbeitungsdienstleistungen.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 haben sich jeweils aufgrund der Beteiligungs- und Gesellschaftervereinbarung vom 10.01.2020
verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils € 1,00 an der Temedica GmbH wie folgt zu
übernehmen:
MIG Fonds 2 insgesamt 576 neue Geschäftsanteile,
MIG Fonds 8 insgesamt 2.306 neue Geschäftsanteile,
MIG Fonds 10 insgesamt 5.762 neue Geschäftsanteile und
MIG Fonds 12 insgesamt 2.881 neue Geschäftsanteile.
Der Erwerbspreis für die im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteile an der Gesellschaft beträgt € 347,09 je Geschäftsanteil. Hiervon
entfällt ein Betrag von € 1,00 je Geschäftsanteil auf den Nennwert der erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteile. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von
€ 346,09 je Geschäftsanteil ist der Gesellschaft in drei Tranchen im Zeitraum bis 31.10.2021 in Abhängigkeit vom Erreichen vereinbarter Meilensteine im Wege
einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 2 Nr. 4 HGB zur Verfügung zu stellen.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 88.265,00 betragen. Die vorgenannten Fondsgesellschaften werden somit nach Vollzug der
Transaktionen an dem erhöhten Stammkapital mit folgender Beteiligung am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft beteiligt sein:
MIG Fonds 2 mit einem Anteil von rund 0,65 %,
MIG Fonds 8 mit einem Anteil von rund 2,61 %,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 6,53 % und
MIG Fonds 12 mit einem Anteil von rund 3,26 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben bereits beteiligten Investoren auch die MIG GmbH & Co. Fonds 16 geschlossene Investment-KG, Pullach i. Isartal, bei
der die MIG Verwaltungs AG ebenfalls als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) fungiert, sowie die Santo Venture Capital GmbH, Holzkirchen und die
Salvia GmbH, Holzkirchen teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
25.10.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt (weitere) Beteiligungen an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 25.10.2019 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, weitere neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft zu jeweils nominal € 1,00 zu erwerben, und zwar im Fall des MIG Fonds 10 insgesamt 9.955 und im Fall des MIG Fonds 12 insgesamt 12.981 neue
Geschäftsanteile. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 jeweils zur Leistung
einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 64,40 je neu gezeichnetem Geschäftsanteil verpflichtet, mithin MIG
Fonds 10 insgesamt in Höhe von € 641.102,00 und MIG Fonds 12 insgesamt in Höhe von € 835.976,40. Diese Zuzahlungen sind in mehreren Tranchen im
Zeitraum bis 30.06.2020 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 486.783,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 13,10 % betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 17,08 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren
prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
27.06.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 4 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 6 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 8 KG,MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG erwerben Beteiligungen an der IQMFinland OY
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG (MIG Fonds 2), der MIG GmbH
& Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4), der MIG GmbH & Co. Fonds 6 KG (MIG Fonds 6), der MIG GmbH & Co. Fonds 8 KG (MIG Fonds 8), der MIG GmbH & Co. Fonds 10
KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14), bekannt, dass mit Investment Agreement vom 27.06.2019
Beteiligungen an der IQM Finland OY mit Sitz in Espoo, Finnland, registriert unter der Business ID 2912625-6 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung von skalierbarer Hardware für universelle Quantencomputer. Das registrierte
Gesellschaftskapital der Gesellschaft beträgt derzeit EUR 310.500,00.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 haben sich verpflichtet, folgende im Zuge zweier
Barkapitalerhöhungsschritte neu geschaffene Anteile an der IQM Finland OY zu erwerben:
– MIG Fonds 2: zunächst 3.881 und im zweiten Schritt weitere 3.881 Anteile;
– MIG Fonds 4: zunächst 6.468 und im zweiten Schritt weitere 6.469 Anteile;
– MIG Fonds 6: zunächst 6.468 und im zweiten Schritt weitere 6.469 Anteile;
– MIG Fonds 8: zunächst 5.175 und im zweiten Schritt weitere 5.175 Anteile;
– MIG Fonds 10: zunächst 14.878 und im zweiten Schritt weitere 14.878 Anteile; und
– MIG Fonds 14: zunächst 14.878 und im zweiten Schritt weitere 14.878 Anteile.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind zur Leistung folgender Einlagezahlungen verpflichtet. Die erste
Tranche ist umgehend zahlbar, die zweite Tranche im Zuge des zweiten Barkapitalerhöhungsschritts innerhalb der nächsten 9 Monate:
– MIG Fonds 2: zunächst EUR 149.990,34 und im zweiten Schritt weitere EUR 149.990,34;
– MIG Fonds 4: zunächst EUR 249.971,01 und im zweiten Schritt weitere EUR 250.009,66;
– MIG Fonds 6: zunächst EUR 249.971,01 und im zweiten Schritt weitere EUR 250.009,66;
– MIG Fonds 8: zunächst EUR 200.000,00 und im zweiten Schritt weitere EUR 200.000,00;
– MIG Fonds 10: zunächst EUR 574.995,17 und im zweiten Schritt weitere EUR 574.995,17; und
– MIG Fonds 14: zunächst EUR 574.995,17 und im zweiten Schritt weitere EUR 574.995,17.
Nach beiden Kapitalerhöhungsschritten wird das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft EUR 608.039,00 betragen. Die Beteiligungen der MIG Fonds 2,
MIG Fonds 4, MIG Fonds 6, MIG Fonds 8, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 an der Gesellschaft am erhöhten Gesellschaftskapital stellen sich sodann wie folgt dar:
MIG Fonds 2 mit einem Anteil von rund 1,28%,
MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 2,13%,
MIG Fonds 6 mit einem Anteil von rund 2,13%,
MIG Fonds 8 mit einem Anteil von rund 1,70%,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 4,89% und
MIG Fonds 14 mit einem Anteil von rund 4,89%.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten MIG-Fonds als weitere Neuinvestoren die Vito Ventures Fonds I GmbH & Co. KG, München, die
Suomen Teollisuussijoitus Oy, Helsinki, Finnland, die MAKI.VC FUND I Ky, Helsinki, Finnland, die Open Ocean Fund 2015 Ky, Helsinki, Finnland und die Matadero
QED, LLC, Los Altos Hills, USA teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
27.06.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der APK AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 27.06.2019 eine weitere Beteiligung an der APK AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (fortan
auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 27.06.2019 verpflichtet, zunächst insgesamt 12.006 weitere, im Rahmen einer
Barkapitalerhöhung neu geschaffene Aktien an der Gesellschaft zu erwerben.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der
dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte. Das Beteiligungsunternehmen ist somit in der Branche Umwelttechnologie tätig. Weitere Informationen zur
Gesellschaft finden sich unter www.apk-ag.de.
Der Erwerbspreis für die von MIG Fonds 10 erworbenen Aktien an der Gesellschaft beträgt € 666.693,18. Hiervon entfällt ein Betrag von € 12.006,00 auf den
Ausgabebetrag der nennwertlosen Aktien. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 654.687,18 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in
die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in voller Höhe sofort zur Zahlung fällig.
Nach diesem Kapitalerhöhungsschritt wird das Grundkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die AT Newtec GmbH, München, mit 24.012
Aktien beteiligt, € 1.800.847,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Grundkapital zunächst einen Anteil von rund 5,84% halten.
Darüber hinaus hat sich MIG Fonds 10 verpflichtet, unter bestimmten, im Beteiligungsvertrag definierten Voraussetzungen auch an einem Second Closing
teilzunehmen und in diesem Zuge weitere 18.008 über genehmigtes Kapital bereitgestellte Aktien an der Gesellschaft zu erwerben.
Der Erwerbspreis für diese Aktien an der Gesellschaft beträgt € 999.984,24. Hiervon entfällt ein Betrag von € 18.008,00 auf den Ausgabebetrag der
nennwertlosen Aktien. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 981.976,24 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage
gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist bei Zeichnung der neuen Aktien in voller Höhe zur Zahlung fällig.
Nach diesem zweiten Kapitalerhöhungsschritt würde das Grundkapital der Gesellschaft, da sich dann auch an dieser Kapitalerhöhung auch die AT Newtec
GmbH, München, mit 36.016 Aktien beteiligten würde, € 1.854.871,00 betragen. MIG Fonds 10 würde somit an dem entsprechend erhöhten Grundkapital
sodann einen Anteil von rund 6,64% halten.
Dieses Second Closing kommt dann nicht zur Umsetzung, wenn statt MIG Fonds 10 und AT Newtec GmbH ein externer Drittinvestor das ihm eingeräumte
Zeichnungsrecht wahrnimmt. In diesem Fall würde dann das Grundkapital auf € 1.890.888,00 erhöht und die Beteiligungsquote der MIG Fonds 10 auf rund
5,56% reduziert.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG i.L., MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG i.L., MIG GmbH & Co.
Fonds 9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG und MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG
beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
02.04.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG erwerben (weitere)Beteiligungen an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 02.04.2019 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, jeweils 5.734 neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft zu jeweils nominal € 1,00 zu erwerben. Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG
Fonds 12 jeweils zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 369.269,60 verpflichtet. Diese
Zuzahlungen sind in voller Höhe nach Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 463.847,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 11,60% betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 15,13% liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
26.03.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine Beteiligung an der BIOCRATES Life Sciences AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 2 KG (MIG Fonds 2), der MIG GmbH
& Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4), der MIG GmbH & Co. Fonds 6 KG (MIG Fonds 6), der MIG GmbH & Co. Fonds 8 KG (MIG Fonds 8) und der MIG GmbH & Co. Fonds
10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass mit der Investment- und Aktionärsvereinbarung vom 26.03.2019 die Verpflichtung zur Übernahme weiterer Aktien an der
BIOCRATES Life Sciences AG mit Sitz in Innsbruck, eingetragen im Firmenbuch des Landesgerichts Innsbruck unter FN220414p (diese fortan auch:
„Gesellschaft“) vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Biotechnologie, der Informationstechnologie und der
Medizintechnik sowie die internationale Vermarktung von allen diesbezüglichen Produkten, Anwendungen und Dienstleistungen im wirtschaftlichen
Gesamtbereich der Biowissenschaften und des Gesundheitswesens, insbesondere auf den Gebieten der angewandten Genomforschung, Pharmakologie, Bio-,
Phyto- und Wirkstoffanalytik, medizinischer Diagnostik und Informationsverarbeitung sowie Handel mit Waren aller Art.
MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6 und MIG Fonds 8 haben sich verpflichtet, die nachstehend jeweils angegebene Anzahl im Rahmen einer
Barkapitalerhöhung neu geschaffener Aktien an der Gesellschaft zu zeichnen und zu übernehmen:
MIG Fonds 2: 20.130 Namensstückaktien,
MIG Fonds 4: 27.302 Namensstückaktien,
MIG Fonds 6: 21.796 Namensstückaktien und
MIG Fonds 8: 23.794 Namensstückaktien.
Zudem hat sich MIG Fonds 10 unter der Bedingung einer zusätzlichen Finanzierung der Gesellschaft durch die European Investment Bank verpflichtet, sich im
Zuge eines zweiten, im Mai 2019 durchzuführenden Kapitalerhöhungsschritts erstmalig an der Gesellschaft zu beteiligen und bis zu 267.341 Namensstückaktien
zu übernehmen, sofern nicht ein bereits beteiligter Bestandsinvestor hieraus bis zu 30.202 Namensstückaktien übernimmt, so dass sich die von MIG Fonds 10
zu übernehmende Aktienanzahl entsprechend reduziert.
Der Erwerbspreis für die Aktien an der BIOCRATES Life Sciences AG beträgt pro gezeichneter Aktie € 6,92, mithin für MIG Fonds 2 insgesamt € 139.299,60, für
MIG Fonds 4 insgesamt € 188.929,84, für MIG Fonds 6 insgesamt € 150.828,32, für MIG Fonds 8 insgesamt € 164.654,48 und für MIG Fonds 10 insgesamt
mindestens € 1.641.001,88 und höchstens € 1.849.999,72. Hiervon entfällt bei MIG Fonds 2 ein Betrag von € 20.130,00, bei MIG Fonds 4 ein Betrag in Höhe von
€ 27.302,00, bei MIG Fonds 6 ein Betrag in Höhe von € 21.796,00, bei MIG Fonds 8 ein Betrag in Höhe von € 23.794,00 und bei MIG Fonds 10 ein Betrag in Höhe
von mindestens € 237.139,00 und höchstens von € 267.341,00 auf den Ausgabebetrag in Höhe von € 1,00 je Aktie. Der restliche Erwerbspreis bei MIG Fonds 2
in Höhe von € 119.169,60, bei MIG Fonds 4 in Höhe von € 161.627,84, bei MIG Fonds 6 in Höhe von € 129.032,32, bei MIG Fonds 8 in Höhe von € 140.860,48 und
bei MIG Fonds 10 in Höhe von mindestens € 1.403.862,88 und höchstens € 1.582.658,72 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die
Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen. Die Zuzahlungen von MIG Fonds 2, MIG Fonds 4, MIG Fonds 6 und MIG Fonds 8 sind sofort zur
Zahlung fällig. Die Zuzahlung von MIG Fonds 10 ist im Fall der Zeichnung in drei Tranchen im Zeitraum bis Mitte Oktober 2019 zur Zahlung fällig.
Nach vollständiger Durchführung der beiden Kapitalerhöhungsschritte wird das Grundkapital der Gesellschaft € 6.140.310,00 betragen.
Die sich an dieser Finanzierungsrunde beteiligenden MIG Fonds werden somit im Fall der vollständigen Durchführung des zweiten Kapitalerhöhungsschritts und
der Ausübung des Aufgriffsrechts des weiteren Bestandsinvestors künftig an dem erhöhten Grundkapital der Gesellschaft wie folgt beteiligt sein:
MIG Fonds 2 mit einem Anteil von rund 5,22 %,
MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 7,08 %,
MIG Fonds 6 mit einem Anteil von rund 5,66 %,
MIG Fonds 8 mit einem Anteil von rund 6,17 % und
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 3,86 %.
Darüber hinaus sind die MIG GmbH & Co. Fonds 1 KG, die MIG GmbH & Co. Fonds 3 KG und die MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, alle München, bereits an der
Gesellschaft beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
11.03.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine Beteiligung an der Liva Healthcare Holding ApS
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 4 KG (MIG Fonds 4), der MIG GmbH
& Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 14 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 14), bekannt, dass mit Beteiligungs- und
Gesellschaftervereinbarung vom 11.03.2019 Beteiligungen an der Liva Healthcare Holding ApS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, registriert unter CVR 30 53
98 93 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Erbringung gesundheitsbezogener
Dienstleistungen und damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft beträgt derzeit DKK 246.104,00
(Dänische Kronen). Der aktuelle Wechselkurs liegt bei rund 7,46 DKK je EUR 1,00.
MIG Fonds 4, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 haben sich verpflichtet, folgende im Zuge der Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile an der Liva
Healthcare Holding ApS zu erwerben:
MIG Fonds 4: 9.638 Geschäftsanteile
MIG Fonds 10: 19.277 Geschäftsanteile
MIG Fonds 14: 28.915 Geschäftsanteile
MIG Fonds 4, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 14 sind zur Leistung einer Einlage in Höhe von rund DKK 387 je DKK 1,00 Nominalkapital, mithin MIG Fonds 4
insgesamt in Höhe von DKK 3.730.000,00, MIG Fonds 10 insgesamt in Höhe von DKK 7.460.000 und MIG Fonds 14 insgesamt in Höhe von DKK 11.190.000,00
verpflichtet. Die Zuzahlung erfolgt in drei Raten im Zeitraum der nächsten 12 Monate.
Nach der Kapitalerhöhung wird das registrierte Gesellschaftskapital der Gesellschaft DKK 400.317,00 betragen. Die Beteiligungen der MIG Fonds 4, MIG Fonds
10 und MIG Fonds 14 an der Gesellschaft am erhöhten Gesellschaftskapital stellen sich sodann wie folgt dar:
MIG Fonds 4 mit einem Anteil von rund 2,41 %,
MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 4,82 % und
MIG Fonds 14 mit einem Anteil von rund 7,22 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen neben den genannten MIG-Fonds als weitere Neuinvestoren die Santo Venture Capital GmbH, Holzkirchen und die DHV
Investors GmbH & Co. KG, Berlin teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
26.02.2019: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 26.02.2019 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P
(fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die
Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen.
Weitere Informationen zur Gesellschaft finden sich unter www.od-os.com. MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 26.02.2019
verpflichtet, einen weiteren, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH zu erwerben. MIG Fonds 10 war
bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt. Der Erwerbspreis für den von MIG Fonds 10 erworbenen Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH beträgt € 931.320,00.
Hiervon entfällt ein Betrag von € 7.761,00 auf den Nennwert des Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 923.559,00 ist der Gesellschaft als
Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in zwei Tranchen bis zum
30.04.2019 zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die GA Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut, mit
einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 1.089,00 die SMI Holding GmbH, Teltow, mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 11.265,00, die Short Term
Shepherd Two, LLC, Newport Beach, Kalifornien, USA mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 1.411,00 und die BFB Brandenburg Kapital GmbH,
Potsdam mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 3.471,00 beteiligen, € 477.401,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital
einen Anteil von rund 13,75 % halten.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds
11 KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG Vorstand
13.09.2018: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 13.09.2018 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der Gesellschaft zu nominal €
3.823,00 zu erwerben, MIG Fonds 12 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 7.645,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in folgender Höhe verpflichtet:
– MIG Fonds 10 in Höhe von € 246.201,20
– MIG Fonds 12 in Höhe von € 492.338,00
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in drei Tranchen im Zeitraum bis 15.02.2019 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 452.379,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 10,63 % betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 14,25 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde jeweils entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
28.06.2018: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 28.06.2018 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P
(fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 28.06.2018 verpflichtet, einen weiteren, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die
Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden sich unter
www.od-os.com.
MIG Fonds 10 war bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt.
Der Erwerbspreis für den von MIG Fonds 10 erworbenen Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH beträgt € 720.960,00. Hiervon entfällt ein Betrag von € 6.008,00
auf den Nennwert des Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 714.952,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in
die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in drei Tranchen bis zum 15.10.2018 zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die GA Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut, mit
einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 843,00, die SMI Holding GmbH, Teltow, mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 8.721,00 und die Short
Term Shepherd Two, LLC, Newport Beach, Kalifornien, USA mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 1.092,00 beteiligen, € 449.717,00 betragen. MIG
Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 12,87 % halten.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds
11 KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
27.02.2018: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 27.02.2018 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der Gesellschaft zu nominal €
3.976,00 zu erwerben, MIG Fonds 12 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 5.199,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in folgender Höhe verpflichtet:
– MIG Fonds 10 in Höhe von € 256.054,40
– MIG Fonds 12 in Höhe von € 334.815,60
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in zwei Tranchen im Zeitraum bis 15.07.2018 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 440.911,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 10,04% betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 12,88% liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde jeweils entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
13.02.2018: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 13.02.2018 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P
(fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die
Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden sich unter www.od-os.com.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 13.02.2018 verpflichtet, einen weiteren, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH zu erwerben. MIG Fonds 10 war bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt.
Der Erwerbspreis für den von MIG Fonds 10 erworbenen Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH beträgt € 620.880,00. Hiervon entfällt ein Betrag von € 5.174,00
auf den Nennwert des Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 615.706,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in
die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in zwei Tranchen bis zum 15.04.2018 zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die GA Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut, mit
einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 726,00 die SMI Holding GmbH, Teltow, mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 7.510,00, die Short Term
Shepherd Two, LLC, Newport Beach, Kalifornien, USA mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 941,00 und die BFB Brandenburg Kapital GmbH, Potsdam
mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 2.315,00 beteiligen, € 433.053,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen
Anteil von rund 11,98 % halten.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds
11 KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
22.12.2017: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der SILTECTRA GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 15) bekannt, dass am 22.12.2017 eine Beteiligung an der SILTECTRA GmbH, Dresden vereinbart
wurde.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 15 haben sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 22.12.2017 verpflichtet, jeweils einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu
geschaffenen Geschäftsanteil an der SILTECTRA GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter HRB 28951 (diese
fortan auch: „Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb von Produkten
für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu gehörender Nebenprodukte, sowie der hierfür benötigten Maschinen. MIG Fonds 10 und MIG
Fonds 15 waren bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der SILTECTRA GmbH beträgt für MIG Fonds 10 € 699.985,00 und für MIG Fonds 15 € 2.283.996,00. Hiervon
entfällt für MIG Fonds 10 ein Betrag von € 5.785,00 und für MIG Fonds 15 ein Betrag von € 18.876 auf den Nennwert des jeweils erworbenen, neu geschaffenen
Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von im Fall von MIG Fonds 10 € 694.200,00 und im Fall von MIG Fonds 15 € 2.265.120,00 ist der
Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist jeweils in vier
Tranchen bis zum 01.08.2018 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der SILTECTRA GmbH auch
weitere Investoren mit Geschäftsanteilen im Nennbetrag von insgesamt € 7.405,00 beteiligen, € 148.346,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem
erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 18,02 % halten und MIG Fonds 15 einen Anteil von rund 24,23 %.
Darüber hinaus sind die MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG, München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG und die MIG GmbH & Co.
Fonds 13 geschlossene Investment-KG, beide Pullach bereits an der Gesellschaft beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen am Stammkapital der Gesellschaft
sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
18.12.2017: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 15) bekannt, dass am 18.12.2017 eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und
Kunststoffe AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der
dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte. Das Beteiligungsunternehmen ist somit in der Branche Umwelttechnologie tätig. Zeitgleich mit der
Kapitalerhöhung wurde auch die Umfirmierung der Gesellschaft beschlossen. Diese wird künftig als APK AG firmieren. Weitere Informationen zur Gesellschaft
finden sich unter www.apk-ag.de.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 15 haben sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 18.12.2017 jeweils verpflichtet, folgende weitere, im Rahmen einer
Barkapitalerhöhung neu geschaffene Aktien an der Gesellschaft zu erwerben:
– MIG Fonds 10 insgesamt 6.700 neue Aktien
– MIG Fonds 15 insgesamt 34.651 neue Aktien
Der Erwerbspreis für die von MIG Fonds 10 erworbenen Aktien an der Gesellschaft beträgt € 350.008,00. Hiervon entfällt ein Betrag von € 6.700,00 auf den
Ausgabebetrag der nennwertlosen Aktien. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 343.308,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in
die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist drei Tranchen im Zeitraum bis 15.02.2018 zur Zahlung fällig.
Der Erwerbspreis für die von MIG Fonds 15 erworbenen Aktien an der Gesellschaft beträgt € 1.810.168,24. Hiervon entfällt ein Betrag von € 34.651,00 auf den
Ausgabebetrag der nennwertlosen Aktien. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 1.775.517,24 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung
in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist drei Tranchen im Zeitraum bis 15.02.2018 zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die AT Newtec GmbH, München, mit 84.989 Aktien
beteiligt, € 1.764.829,00 betragen. MIG Fonds 10 und MIG Fonds 15 werden somit an dem erhöhten Grundkapital folgende Anteile halten:
– MIG Fonds 10 einen Anteil von rund 5,28 % und
– MIG Fonds 15 einen Anteil von rund 10,79 %.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9
KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München, und MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligung
an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
26.04.2017: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 26.04.2017 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P
(fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 26.04.2017 verpflichtet, einen weiteren, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die
Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden sich unter
MIG Fonds 10 war bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt.
Der Erwerbspreis für den von MIG Fonds 10 erworbenen Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH beträgt € 779.520,00. Hiervon entfällt ein Betrag von € 6.496,00
auf den Nennwert des Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 773.024,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in
die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in drei Tranchen bis zum 15.01.2018 zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung auch die GA Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut, mit
einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 2.093,00 die SMI Holding GmbH, Teltow, mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 9.428,00 und die BFB
Brandenburg Kapital GmbH, Potsdam mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 4.482,00 beteiligen, € 416.387,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an
dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 11,22 % halten.
Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds
11 KG beteiligt, alle München, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
23.03.2017: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der SILTECTRA GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10), der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) und der MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 15) bekannt,
dass am 23.03.2017 eine Beteiligung an der SILTECTRA GmbH, Dresden vereinbart wurde.
MIG Fonds 10, MIG Fonds 12 und MIG Fonds 15 haben sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 23.03.2017 verpflichtet, jeweils einen im Rahmen einer
Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteil an der SILTECTRA GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden
unter HRB 28951 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung
und Vertrieb von Produkten für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu gehörender Nebenprodukte, sowie der hierfür benötigten
Maschinen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 waren bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt, MIG Fonds 15 beteiligt sich neu.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der SILTECTRA GmbH beträgt für MIG Fonds 10 € 99.946,00, für MIG Fonds 12 € 204.006,00 und für MIG Fonds 15
€ 2.065.954,00. Hiervon entfällt für MIG Fonds 10 ein Betrag von € 826,00, für MIG Fonds 12 ein Betrag von € 1.686 und für MIG Fonds 15 ein Betrag von €
17.074 auf den Nennwert des jeweils erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von im Fall von MIG Fonds 10 €
99.120,00, im Fall von MIG Fonds 12 € 202.320,00 und im Fall von MIG Fonds 15 € 2.048.880,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in
die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist jeweils in drei Tranchen bis zum 01.12.2017 zur Zahlung fällig.
Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Kapitalerhöhung unter anderem auch die GA Asset Fund GmbH & Co. KG mit
einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 1.488,00 weiter beteiligt, € 116.280,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen
Anteil von rund 18,01 % halten, MIG Fonds 12 einen Anteil von rund 14,24 % und MIG Fonds 15 einen Anteil von 14,68 %.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG, München und MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligungen an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend
reduzieren.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
15.02.2017: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 15) bekannt, dass mit Vereinbarung vom 15.02.2017 jeweils eine weitere Beteiligung des MIG
Fonds 10 und des MIG Fonds 15 an der cynora GmbH mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 228138 (fortan
auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen
Materialien, die in organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 15 sind aufgrund der Vereinbarung berechtigt und verpflichtet, folgende neu geschaffene Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu
erwerben:
- MIG Fonds 10 insgesamt 1.578 neue Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils EUR 1,00
- MIG Fonds 15 insgesamt 12.996 neue Geschäftsanteile im Nennbetrag von jeweils EUR 1,00
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 15 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in folgender Höhe verpflichtet:
- MIG Fonds 10 in Höhe von € 105.059,29
- MIG Fonds 15 in Höhe von € 865.241,13
Diese Zuzahlungen sind in voller Höhe unverzüglich zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 429.376,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 6,75% betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 15 wird bei rund 22,81% liegen.
Zudem wurde im Zuge der Finanzierungsrunde ein genehmigtes Kapital in Höhe von insgesamt € 43.070,00 geschaffen, das in Abhängigkeit vom Eintritt
bestimmter, vereinbarter Voraussetzungen ausgeschöpft werden kann, so dass bei der Gesellschaft im Zeitraum bis Mitte Mai 2017 noch zwei weitere
Kapitalerhöhungsschritte folgen können, im Zuge derer MIG Fonds 10 und MIG Fonds 15 dann wie nachfolgend dargestellt zur Übernahme weiterer neu
geschaffener Geschäftsanteile sowie zur Leistung schuldrechtlicher Zuzahlungen verpflichtet wären:
- MIG Fonds 10 zur Übernahme von insgesamt bis zu 2.861 neuen Geschäftsanteilen im Nennbetrag von jeweils EUR 1,00 mit einer schuldrechtlichenZuzahlungsverpflichtung in Höhe von bis zu € 190.478,21
- MIG Fonds 15 zur Übernahme von insgesamt bis zu 23.555 neuen Geschäftsanteilen im Nennbetrag von jeweils EUR 1,00 mit einer schuldrechtlichenZuzahlungsverpflichtung in Höhe von bis zu € 1.568.232,89
Im Fall einer vollständigen Ausnutzung des genehmigten Kapitals würde die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 472.446,00 erhöhten Stammkapital
der Gesellschaft rund 6,74% und die Beteiligung von MIG Fonds 15 bei rund 25,72% liegen.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft nimmt zudem der bereits beteiligte Investor Wecken & Cie., Basel, Schweiz teil.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München und MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
15.02.2017: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 15.02.2017 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung jeweils berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 5.734,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in folgender Höhe verpflichtet:
- MIG Fonds 10 in Höhe von € 369.269,60
- MIG Fonds 12 in Höhe von € 369.269,60
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in drei Tranchen im Zeitraum bis 15.08.2017 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 414.186,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 9,73% betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 12,46% liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
16.11.2016: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 16.11.2016 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der Gesellschaft zu nominal €
3.823,00 zu erwerben. MIG Fonds 12 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 3.823,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in folgender Höhe verpflichtet:
- MIG Fonds 10 in Höhe von € 246.201,20
- MIG Fonds 12 in Höhe von € 246.201,20
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in zwei Tranchen im Zeitraum bis 20.01.2017 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 402.718,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 8,58 % betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 11,39 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
30.06.2016: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
mit Beteiligungsvereinbarung vom 30.06.2016 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des
Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung,
die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur
OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
Das Stammkapital der OD-OS GmbH beträgt derzeit € 366.608,00.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrages verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung einen weiteren Geschäftsanteil im Nominalbetrag
von € 7.725,00 an der OD-OS GmbH zu erwerben und damit seine Beteiligung an der Gesellschaft zu erhöhen.
Der neue Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage
der Gesellschaft in Höhe von € 919.275,00 verpflichtet. Der Zuzahlungsbetrag ist in drei Tranchen im Zeitraum bis 20.01.2017 zur Zahlung fällig.
MIG Fonds 10 wird somit an dem nach Durchführung der am 30.06.2016 beschlossenen Kapitalerhöhung auf € 393.888,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft mit einem Anteil von rund 10,21 % beteiligt sein. Über ein im Beteiligungsvertrag bereits angelegtes, optionales Second Closing kann sich das
Stammkapital der Gesellschaft im Wege der Ausnutzung hierfür geschaffenen genehmigten Kapitals bis Ende 2016 noch auf bis zu € 395.775 erhöhen, so dass
sich die Beteiligungsquote der MIG Fonds 10 noch auf bis zu 10,16 % reduzieren kann.
An der Finanzierungsrunde nehmen zudem die bereits beteiligten Investoren SMI Holding GmbH, Teltow, BFB Brandenburg Kapital GmbH, Potsdam und GA
Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut teil. Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH &
Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG beteiligt, alle München, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten
Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
07.06.2016: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 07.06.2016 jeweils eine weitere
Beteiligung des MIG Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an derinstrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Nutzung der
Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft
synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und
Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der Gesellschaft zu nominal €
9.634,00 zu erwerben. MIG Fonds 12 ist aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
Gesellschaft zu nominal € 5.657,00 zu erwerben.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 zur Leistung einer schuldrechtlichen
Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in folgender Höhe verpflicht
- MIG Fonds 10 in Höhe von € 620.429,60
- MIG Fonds 12 in Höhe von € 364.310,80
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in vier Tranchen im Zeitraum bis 26.09.2016 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister wird die Beteiligung von MIG Fonds 10 am dann auf € 395.072,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft rund 7,78 % betragen, die Beteiligung von MIG Fonds 12 wird bei rund 10,64 % liegen.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München sowie die MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
26.04.2016: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der SILTECTRA GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass am 26.04.2016 eine Beteiligung an der SILTECTRA GmbH, Dresdenvereinbart
wurde.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 haben sich aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 26.04.2016 verpflichtet, jeweils einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung
neu geschaffenen Geschäftsanteil an der SILTECTRA GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter HRB 28951
(diese fortan auch: „Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb von
Produkten für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu gehörender Nebenprodukte, sowie der hierfür benötigten Maschinen.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der SILTECTRA GmbH beträgt für MIG Fonds 10 € 400.026,00 und für MIG Fonds 12 € 600.039,00. Hiervon entfällt
ein Betrag von € 3.306,00 auf den Nennwert des von MIG Fonds 10 und ein Betrag von € 4.959 auf den Nennwert des von MIG Fonds 12 erworbenen, neu
geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von im Fall von MIG Fonds 10 € 396.720,00 und im Fall von MIG Fonds 12 € 595.080,00 ist der
Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist jeweils in vier
Tranchen bis zum 15.11.2016 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der SILTECTRA GmbH auch die
GA Asset Fund GmbH & Co. KG mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 4.132,00 weiter beteiligt, € 94.793,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an
dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 21,22 % und MIG Fonds 12 einen Anteil von rund 15,69 % halten.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
16.10.2015: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
mit Beteiligungsvereinbarung vom 16.10.2015 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbHmit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die
Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur
OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
Das Stammkapital der OD-OS GmbH beträgt derzeit € 337.723,00.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrages verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung einen weiteren Geschäftsanteil im Nominalbetrag
von € 10.126,00 an der OD-OS GmbH zu erwerben und damit seine Beteiligung an der Gesellschaft aufzustocken.
Der neue Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage
der Gesellschaft in Höhe von € 1.204.994,00 verpflichtet. Der Zuzahlungsbetrag ist in drei Tranchen im Zeitraum bis 15.03.2016 zur Zahlung fällig.
MIG Fonds 10 wird somit an dem nach Durchführung der am 16.10.2015 beschlossenen Kapitalerhöhung auf € 360.854,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft mit einem Anteil von rund 9,00 % beteiligt sein. Über ein im Beteiligungsvertrag bereits angelegtes, optionales Second Closing kann sich das
Stammkapital der Gesellschaft im Wege der Ausnutzung hierfür geschaffenen genehmigten Kapitals bis Februar 2016 noch auf bis zu € 366.608 erhöhen, so
dass sich die Beteiligungsquote der MIG Fonds 10 noch auf bis zu 8,86 % reduzieren kann.
An der Finanzierungsrunde nimmt zudem der bereits beteiligte Investor SMI Holding GmbH, Teltow teil. Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die
Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, alle München, beteiligt, deren prozentuale
Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
22.09.2015: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 13) sowie in ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG
GmbH & Co. Fonds 5 KG (MIG Fonds 5), der MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG (MIG Fonds 7), der MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG (MIG Fonds 9) und der MIG GmbH & Co.
Fonds 11 KG (MIG Fonds 11) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung 2015 vom 22.09.2015 die Verpflichtung zur Übernahme weiterer Aktien an der
APK Aluminium und Kunststoffe AG‚ Merseburg vereinbart wurde.
Gegenstand des Unternehmens der APK Aluminium und Kunststoffe AG ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und
Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte. Das Beteiligungsunternehmen ist somit in der Branche Umwelttechnologie tätig. Das Grundkapital
des Beteiligungsunternehmens beträgt derzeit € 715.302,00. Eine bereits beschlossene Kapitalherabsetzung auf € 665.262,00 ist noch nicht im Handelsregister
eingetragen.
Die vorgenannten MIG Fonds haben sich verpflichtet, die nachstehend genannte Anzahl im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffener Aktien an der
APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (diese fortan auch:
„Gesellschaft“), im Zuge der Anwendung einer bereits vereinbarten Verwässerungsschutzklausel jeweils zum Ausgabebetrag von € 1,00 je Aktie zu zeichnen
und zu übernehmen:
- MIG Fonds 5: 6.663 Namensstückaktien,
- MIG Fonds 7: 17.173 Namensstückaktien,
- MIG Fonds 9: 7.132 Namensstückaktien,
- MIG Fonds 10: 20.784 Namensstückaktien,
- MIG Fonds 11: 8.752 Namensstückaktien und
- MIG Fonds 13: 25.481 Namensstückaktien.
Nach Durchführung der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft € 1.456.634,00 betragen.
Die vorgenannten MIG Fonds werden somit künftig an dem erhöhten Grundkapital der Gesellschaft wie folgt beteiligt sein:
- MIG Fonds 5 mit einem Anteil von rund 3,47 %,
- MIG Fonds 7 mit einem Anteil von rund 4,91 %,
- MIG Fonds 9 mit einem Anteil von rund 2,04 %,
- MIG Fonds 10 mit einem Anteil von rund 5,94 %,
- MIG Fonds 11 mit einem Anteil von rund 2,50 % und
- MIG Fonds 13 mit einem Anteil von rund 7,28 %.
An der Finanzierungsrunde nehmen zudem als neu hinzutretender Investor auch die MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG und die bereits
beteiligte AT Newtec GmbH teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
31.07.2015: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 31.07.2015 weitere Beteiligungen des MIG
Fonds 10 und des MIG Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
unter HRB 4217 (diese fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens ist die Nutzung der Technologie der Polymerinstruktion
und die Verwertung der diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft synthetische Rezeptoren und
maßgeschneiderte stationäre Phasen auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und Leistungen dienen vornehmlich
zur Bindung, Isolierung, Detektion und chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, folgende, neu geschaffene Geschäftsanteile an der
Gesellschaft zu erwerben:
- MIG Fonds 10 einen neuen Geschäftsanteil zu nominal € 9.404,-und
- MIG Fonds 12 einen neuen Geschäftsanteil zu nominal € 9.404,-.
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind die genannten MIG Fonds zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung
in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in nachstehender Höhe verpflichtet:
- MIG Fonds 10 in Höhe von € 605.617,60und
- MIG Fonds 12 in Höhe von € 605.617,60.
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in zwei Tranchen im Zeitraum bis 15.10.2015 zur Zahlung fällig. An der
Finanzierungsrunde nimmt zudem der bereits an der Gesellschaft beteiligte Investor FIB Fonds für Innovation und Beschäftigung Rheinland-Pfalz
Unternehmensbeteiligungsgesellschaft mbH teil.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister werden sich die Beteiligungen der vorgenannten MIG Fonds an der Gesellschaft am dann auf €
364.490,00 erhöhten Stammkapital der Gesellschaft wie folgt darstellen:
- MIG Fonds 10: rund 5,79 %und
- MIG Fonds 12: rund 5,79 %.
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft
sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
19.05.2015: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der SILTECTRA GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) bekannt, dass am 19.05.2015 eine Beteiligung an der SILTECTRA GmbH, Dresdenvereinbart
wurde.
MIG Fonds 10 und MIG Fonds 12 haben sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 19.05.2015 verpflichtet, jeweils einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu
geschaffenen Geschäftsanteil an der SILTECTRA GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter HRB 28951 (diese
fortan auch: „Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb von Produkten
für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu gehörender Nebenprodukte, sowie der hierfür benötigten Maschinen. MIG Fonds 10 war
bereits bisher an der Gesellschaft beteiligt.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der SILTECTRA GmbH beträgt für MIG Fonds 10 € 299.959,00 und für MIG Fonds 12 € 1.199.957,00. Hiervon
entfällt ein Betrag von € 2.479,00 auf den Nennwert des von MIG Fonds 10 erworbenen und ein Betrag von € 9.917 auf den Nennwert des von MIG Fonds 12
erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von im Fall von MIG Fonds 10 € 297.480,00 und im Fall von MIG Fonds 12 €
1.190.040,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die
Zuzahlung ist jeweils in vier Tranchen bis zum 31.12.2015 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 82.396,00
betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 20,40 % und MIG Fonds 12 einen Anteil von rund 12,04 % halten.
Zudem sind an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG, München und MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene
Investment-KG beteiligt, Pullach, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
18.05.2015: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG
GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 13) bekannt, dass am 18.05.2015 eine weitere Beteiligung an der cynora GmbH mit Sitz in
Bruchsal, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 705450 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des
Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in organischen LEDs (Emission von sichtbarem
Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
MIG Fonds 10 ist aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 18.05.2015 berechtigt und verpflichtet, einen neuen Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 6.587,00 zu
zeichnen und zu übernehmen. MIG Fonds 13 ist aufgrund desselben Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, einen neuen Geschäftsanteil im
Nennbetrag von € 12.282,00 zu zeichnen und zu übernehmen. Die neuen Geschäftsanteile werden im Rahmen einer Barkapitalerhöhung bei der Gesellschaft
geschaffen. Beide Geschäftsanteile werden jeweils zum Nennbetrag erworben.
MIG Fonds 10 ist aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 18.05.2015 zudem berechtigt und verpflichtet, einen weiteren neuen Geschäftsanteil im Nennbetrag
von € 8.308,00 zu übernehmen. Der Erwerbspreis für diesen Geschäftsanteil an der cynora GmbH beträgt € 600.003,76. Hiervon entfällt ein Betrag von €
8.308,00 auf den Nennwert des von MIG Fonds 10 erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 591.695,76 ist der
Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in drei
meilensteinabhängigen Tranchen im Zeitraum bis spätestens 30.09.2015 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft
€ 302.033,00 betragen.
Somit wird MIG Fonds 10 an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 9,07 % halten und MIG Fonds 13 einen Anteil von rund 12,83 % halten.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft nehmen auch die bereits beteiligten Investoren Wecken & Cie., Basel, Schweiz, die KfW, Frankfurt am Main und
die sich neu beteiligende MIG GmbH & Co. Fonds 15 geschlossene Investment-KG, Pullach teil.
Zudem ist an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaft MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der
Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
29.01.2015: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 29.01.2015 eine weitere Beteiligung an der cynora GmbH mit Sitz in Bruchsal, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB
705450 (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 ist aufgrund des Beteiligungsvertrags vom 29.01.2015 berechtigt und verpflichtet, neue Geschäftsanteile im Nennbetrag von insgesamt €
4.649,00, die im Rahmen einer Barkapitalerhöhung bei der Gesellschaft geschaffen werden, zu zeichnen und zu übernehmen. Gegenstand des Unternehmens
der Gesellschaft ist Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und
organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
Der Erwerbspreis für den Geschäftsanteil an der cynora GmbH beträgt € 719.503,41. Hiervon entfällt ein Betrag von € 4.649,00 auf den Nennwert des von MIG
Fonds 13 erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 714.854,41 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege
einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in zwei meilensteinabhängigen Tranchen im Zeitraum
bis spätestens 30.06.2015 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 204.307,00 betragen. MIG Fonds 10 wird
somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 6,12 % halten.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft nehmen auch die bereits beteiligten Investoren MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach
und Wecken & Cie., Basel, Schweiz, teil.
Zudem ist an der Gesellschaft weiterhin auch die Fondsgesellschaft MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der
Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
20.11.2014: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
mit Beteiligungsvereinbarung vom 20.11.2014 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbHmit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Potsdam unter HRB 20850 P (fortan auch: „Gesellschaft“), vereinbart wurde. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die
Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur
OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
Das Stammkapital der OD-OS GmbH beträgt derzeit € 306.739,00.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund des Beteiligungsvertrages verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung einen weiteren Geschäftsanteil im Nominalbetrag
von € 6.751,00 an der OD-OS GmbH zu erwerben und damit seine Beteiligung an der Gesellschaft aufzustocken.
Der neue Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage
der Gesellschaft in Höhe von € 803.369,00 verpflichtet. Der Zuzahlungsbetrag ist zur Hälfte sofort und die weitere Hälfte mit Eintragung der Kapitalerhöhung im
Handelsregister zur Zahlung fällig.
MIG Fonds 10 wird somit an dem nach Durchführung der am 20.11.2014 beschlossenen Kapitalerhöhung auf € 323.406,00 erhöhten Stammkapital der
Gesellschaft mit einem Anteil von rund 6,91% beteiligt sein.
Im Zuge der Finanzierungsrunde werden zudem die bisher von der IBG Risikokapitalfonds I GmbH & Co. KG, Magdeburg, an der Gesellschaft gehaltenen Anteile
im Nominalbetrag von insgesamt € 24.990,00 von der Gesellschaft selbst erworben. Die IBG Risikokapitalfonds I GmbH & Co. KG scheidet somit als
Gesellschafterin aus der Gesellschaft aus. Die Geschäftsanteile werden künftig von der Gesellschaft als eigene Geschäftsanteile gehalten.
An der Finanzierungsrunde nehmen zudem die bereits beteiligten Investoren Short Term Shepherd Two, LLC, Newport Beach, USA, und SMI Holding GmbH,
Teltow teil. Zudem sind an der OD-OS GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG und MIG GmbH
& Co. Fonds 11 KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
21.10.2014: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine neue Beteiligung an der instrAction GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10), der MIG
GmbH & Co. Fonds 12 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 12) und der MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG (MIG Fonds 13) bekannt,
dass mit Beteiligungsvereinbarung vom 21.10.2014 eine weitere Beteiligung des MIG Fonds 13 und erstmalige Beteiligungen des MIG Fonds 10 und des MIG
Fonds 12 an der instrAction GmbH mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh., eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. unter HRB 4217 (diese
fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurden. Gegenstand des Unternehmens ist die Nutzung der Technologie der Polymerinstruktion und die Verwertung der
diesbezüglichen Patente. Insbesondere entwickelt, produziert und verkauft die Gesellschaft synthetische Rezeptoren und maßgeschneiderte stationäre Phasen
auf Polymerbasis und bietet hierzu entsprechende Dienstleistungen an. Die Produkte und Leistungen dienen vornehmlich zur Bindung, Isolierung, Detektion und
chemischen Umwandlung von Wertstoffen.
MIG Fonds 10, MIG Fonds 12 und MIG Fonds 13 sind aufgrund der Beteiligungsvereinbarung berechtigt und verpflichtet, folgende neu geschaffene
Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu erwerben:
- MIG Fonds 10 einen neuen Geschäftsanteil zu nominal € 11.697
- MIG Fonds 12 einen neuen Geschäftsanteil zu nominal € 11.697
- MIG Fonds 13 einen neuen Geschäftsanteil zu nominal € 11.009
Diese Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind die genannten MIG Fonds zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung
in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in nachstehender Höhe verpflichtet:
- MIG Fonds 10 in Höhe von € 753.286,80
- MIG Fonds 12 in Höhe von € 753.286,80
- MIG Fonds 13 in Höhe von € 708.979,60
Diese Zuzahlungen sind in Abhängigkeit vom Erreichen definierter Meilensteine in vier Tranchen im Zeitraum bis 30.06.2015 zur Zahlung fällig.
Mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister werden sich die Beteiligungen der vorgenannten MIG Fonds an der Gesellschaft am dann auf €
344.612,00 erhöhten Stammkapital der Gesellschaft wie folgt darstellen:
- MIG Fonds 10: rund 3,39 %
- MIG Fonds 12: rund 3,39 %
- MIG Fonds 13: rund 32,04 %
Zudem sind an der instrAction GmbH weiterhin auch die Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 5 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds
9 KG und MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG beteiligt, deren prozentuale Beteiligung an der Gesellschaft sich infolge der vorgenannten Finanzierungsrunde
entsprechend reduziert.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
01.07.2014: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der SILTECTRA GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 30.06.2014 die Übernahme einer weiteren Beteiligung an der SILTECTRA GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts
Dresden unter HRB 28951 (fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde, und zwar zum einen durch Erwerb eines Teilgeschäftsanteils von einem
Altgesellschafter und zum anderen durch Übernahme eines im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteils. Gegenstand des
Unternehmens ist die Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung und der Vertrieb von Produkten für die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu
gehörender Nebenprodukte sowie der hierfür benötigten Maschinen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt derzeit € 61.667,00.
Der Erwerbspreis für den von einem Altgesellschafter erworbenen Teilgeschäftsanteil an der Gesellschaft im Nennbetrag von € 3.685,00 beträgt € 54.046,67.
Der Kaufpreis ist in zwei Tranchen jeweils hälftig im Juli 2014 und im Januar 2015 zur Zahlung fällig.
Der Erwerbspreis für den durch die Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 2.730,00 beträgt € 330.330,00. Hiervon entfällt
ein Betrag von € 2.730,00 auf den Nennwert des von der Emittentin erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von €
327.600,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung
ist in voller Höhe mit Eintragung der Kapitalerhöhung im Handelsregister zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft
€ 70.000,00 betragen. Die Emittentin wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 20,47 % halten.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft nehmen auch die bereits beteiligten Investoren MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach
und GA Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut sowie als Neuinvestorin die Blue Wonder Vermögensverwaltungs GmbH, Dresden, teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
01.07.2014: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) bekannt, dass
am 30.06.2014 die Übernahme einer weiteren Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im Handelsregister des
Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 ist aufgrund Beteiligungsvertrags vom 30.06.2014 berechtigt und verpflichtet, insgesamt 5.635 neue, auf den Namen lautende Stückaktien, die
Rahmen einer Barkapitalerhöhung bei der Gesellschaft geschaffen werden, zu zeichnen und zu übernehmen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte. Das Grundkapital der
Gesellschaft beträgt derzeit € 630.776,00.
Der Erwerbspreis für die Aktien an der Gesellschaft beträgt € 499.992,59. Hiervon entfällt ein Betrag von € 5.635,00 auf den Ausgabebetrag der von der
Emittentin erworbenen, neu geschaffenen Aktien. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 494.357,59 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer
Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in drei, teils meilensteinabhängigen Tranchen im Zeitraum
bis 29.08.2014 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft € 715.302,00 betragen. Die Emittentin wird somit an dem
erhöhten Grundkapital einen Anteil von rund 9,18 % halten.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft nehmen auch die bereits beteiligten Investoren MIG GmbH & Co. Fonds 13 geschlossene Investment-KG, Pullach
und AT NewTech GmbH, München, teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
11.03.2014: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in ihrer Funktion als mit dem Portfolio-Management betraute Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass am 11.03.2014 die Übernahme einer weiteren Beteiligung an der cynora GmbH, Eggenstein-Leopoldshafen, vereinbart wurde.
Der MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags verpflichtet, einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteil an der
cynora GmbH mit Sitz in Eggenstein-Leopoldshafen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 705450 (diese fortan:
„Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von optoelektronischen
Materialien, die in organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden. Das
Stammkapital beträgt derzeit € 172.214,00.
Der Erwerbspreis für den Geschäftsanteil an der cynora GmbH beträgt € 160.027,24. Hiervon entfällt ein Betrag von € 1.034,00 auf den Nennwert des von der
Emittentin erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 158.993,24 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege
einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in Abhängigkeit von der Erfüllung definierter
Meilensteine in zwei Tranchen im Zeitraum bis 30.06.2014 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft zunächst €
189.015,00 betragen. Die Emittentin wird somit an dem erhöhten Stammkapital zunächst einen Anteil von rund 4,15 % halten. Im Rahmen der
Finanzierungsrunde wurde zudem der KfW die Option eingeräumt, sich mit einem weiteren Investment an der Gesellschaft zu beteiligen. Die KfW ist danach
berechtigt, aber nicht verpflichtet, bis spätestens 30.04.2014 einen weiteren im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteil der
Gesellschaft im Nennbetrag von € 5.600,00 zu einem Erwerbspreis von € 1.396.406,43 zu erwerben und im Zusammenhang damit ein weiteres
Wandeldarlehen in Höhe von € 529.721,19 zu gewähren. Im Fall der Ausübung der Option der KfW wird somit das Stammkapital der Gesellschaft auf €
194.615,00 erhöht und die Beteiligung des MIG Fonds 10 an dem dann so erhöhten Stammkapital reduziert sich auf rund 4,03 %. Es ist nicht vorgesehen, über
die Ausübung dieser Option durch die KfW in einer gesonderten Anlegerinformation zu berichten. Im Fall der Wandlung des von der KfW bereits im Zuge der
Finanzierungsrunde vom Februar 2013 gewährten Wandeldarlehens (vgl. Anlegerinformation vom 28.02.2013) und/oder des Weiteren, im Falle der
Optionsausübung durch die KfW gewährten Wandeldarlehens, wird sich die Beteiligungsquote des MIG Fonds 10 weiter reduzieren.
An der Finanzierungsrunde bei der cynora GmbH beteiligen sich zudem die Wecken & Cie. (Kommanditgesellschaft nach Schweizer Recht), Basel, die MIG GmbH
& Co. Fonds 13 KG, Pullach und optional die KfW.
Darüber hinaus sind die MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München und die MIG GmbH & Co. Fonds 13 KG, Pullach bereits an der Gesellschaft beteiligt, bei der wie
bei der MIG Fonds 10 die MIG Verwaltungs AG mit Sitz in München, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 154320, mit dem
Portfolio-Management betraut ist.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
10.02.2014: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass mit Beteiligungsvertrag vom 10.02.2014 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH, Teltow vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung einen weiteren Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH
mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (diese fortan: „Gesellschaft“) zu erwerben und damit ihre
Beteiligung an der Gesellschaft aufzustocken. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung
von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter
MIG Fonds 10 ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, einen neuen Geschäftsanteil zu nominal € 4.167,00 an der Gesellschaft zu
erwerben. Der Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die
Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von € 495.873 verpflichtet. Der Zuzahlungsbetrag ist in zwei Tranchen im Zeitraum bis 15.03.2014 zu leisten.
Die Beteiligung des MIG Fonds 10 am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft von € 306.739,00 erhöht sich auf sodann rund 5,09 %.
An der Investitionsrunde nehmen zudem die bereits beteiligten Investoren Short Term Shepherd Two LLC, Newport Beach, USA, BFB Wachstumsfonds
Brandenburg GmbH, Potsdam, GA Global Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut und SMI Holding GmbH, Teltow teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
18.07.2013: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligungen an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG (MIG Fonds 7), der
MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG (MIG Fonds 9), der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10) und der MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG (MIG Fonds 11) bekannt,
dass mit Beteiligungsvertrag vom 18.07.2013 weitere Beteiligungen an der OD-OS GmbH, Teltow vereinbart wurden.
MIG Fonds 7, MIG Fonds 9, MIG Fonds 10 und MIG Fonds 11 haben sich aufgrund Beteiligungsvertrags verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung jeweils
einen weiteren Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (diese
fortan: „Gesellschaft“) zu erwerben und damit ihre Beteiligung an der Gesellschaft aufzustocken. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die
Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere
Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter www.od-os.com.
Die vorgenannten MIG Fonds sind aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, die nachstehend genannten, jeweils neu geschaffenen
Geschäftsanteile an der Gesellschaft zu erwerben:
MIG Fonds 7: Geschäftsanteil zu nominal € 1.964,00
MIG Fonds 9: Geschäftsanteil zu nominal € 1.426,00
MIG Fonds 10: Geschäftsanteil zu nominal € 608,00
MIG Fonds 11: Geschäftsanteil zu nominal € 585,00
Die Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem sind die genannten MIG-Fonds zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in
die Kapitalrücklage der Gesellschaft in nachstehender Höhe verpflichtet:
MIG Fonds 7: Zuzahlung in Höhe von € 233.716,00
MIG Fonds 9: Zuzahlung in Höhe von € 169.694,00
MIG Fonds 10: Zuzahlung in Höhe von € 72.352,00
MIG Fonds 11: Zuzahlung in Höhe von € 69.615,00
Die Zuzahlungsbeträge sind in zwei Tranchen im Zeitraum bis 15.08.2013 zu leisten.
Die Beteiligungen der genannten MIG Fonds an der Gesellschaft am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft von € 287.155,00 stellen sich sodann wie
folgt dar:
MIG Fonds 7: rund 12,87 %
MIG Fonds 9: rund 9,35 %
MIG Fonds 10: rund 3,98 %
MIG Fonds 11: rund 3,83 %
An der Investitionsrunde nehmen zudem die bereits beteiligten Investoren Short Term Shepherd Two LLC, Newport Beach, USA und SMI Holding GmbH, Teltow
teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
05.04.2013: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der Siltectra GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass am 05.04.2013 eine weitere Beteiligung an der Siltectra GmbH, Dresden vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 05.04.2013 verpflichtet, einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil an der Siltectra GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter HRB 28951 (diese fortan:
„Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung und Vertrieb von Produkten für die
Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu gehörender Nebenprodukte sowie der hierfür benötigten Maschinen.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der Siltectra GmbH beträgt € 350.040,00. Hiervon entfällt ein Betrag von € 2.917,00 auf den Nennwert des von
MIG Fonds 10 erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 347.123,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im
Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in drei Tranchen bis zum 01.11.2013 zur
Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 61.667,00 betragen, da sich an der Siltectra GmbH auch die MIG GmbH &
Co. Fonds 13 KG weiter mit einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von € 7.083,00 und die GA Global Asset Fund GmbH & Co. KG neu mit einem Geschäftsanteil
im Nennbetrag von € 4.167,00 beteiligen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 12,84 % halten.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
19.03.2013: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass am 19.03.2013 die Übernahme einer weiteren Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im
Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (fortan auch: „Gesellschaft“) vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 ist aufgrund Änderungsvereinbarung vom 19.03.2013 zum Beteiligungsvertrag vom 30.11.2010 berechtigt und verpflichtet, insgesamt 10.494
neue, auf den Namen lautende Stückaktien, die Rahmen einer Barkapitalerhöhung bei der Gesellschaft geschaffen werden, zu zeichnen und zu übernehmen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und
Zwischenprodukte. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt derzeit € 566.536,00.
Der Erwerbspreis für die neuen Aktien an der Gesellschaft beträgt € 931.130,14. Hiervon entfällt ein Betrag von € 10.494,00 auf den Nennwert der von dem
MIG Fonds 10 erworbenen, neu geschaffenen Aktien. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 920.636,14 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege einer
Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in Abhängigkeit von der Erfüllung definierter Meilensteine in
vier Tranchen im Zeitraum bis 15.11.2013 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Grundkapital der Gesellschaft € 630.776,00 betragen. Der MIG
Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Grundkapital einen Anteil von rund 9,52 % halten.
An der Finanzierungsrunde bei der Gesellschaft beteiligen sich auch die MIG GmbH & Co. Fonds 13 KG, Pullach i. Isartal und die AT NewTech GmbH, München als
weitere Finanzinvestoren. Darüber hinaus sind an der Gesellschaft bereits die weitere geschlossene Fondsgesellschaft MIG AG & Co. Fonds 5 KG , sowie die
weiteren, von der Initiatorin HMW Emissionshaus AG aufgelegten geschlossenen Fondsgesellschaften MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG
und MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG beteiligt, wobei bei sämtlichen vorgenannten Fondsgesellschaften jeweils die MIG Verwaltungs AG mit Sitz in München,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 154320, mit dem Portfolio-Management betraut ist.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
28.02.2013: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der cynora GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit dem Portfolio-Management betraute Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass am 27.02.2013 die Übernahme einer weiteren Beteiligung an der cynora GmbH, Eggenstein-Leopoldshafen vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags verpflichtet, einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen Geschäftsanteil an der cynora
GmbH mit Sitz in Eggenstein-Leopoldshafen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 705450 (diese fortan: „Gesellschaft“) zu
erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in
organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden. Das Stammkapital
beträgt derzeit € 131.382,00.
Der Erwerbspreis für den Geschäftsanteil an der cynora GmbH beträgt € 174.536,33. Hiervon entfällt ein Betrag von € 2.267,00 auf den Nennwert der von der
Emittentin erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteile. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 172.269,33 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im Wege
einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in Abhängigkeit von der Erfüllung definierter
Meilensteine in drei Tranchen im Zeitraum bis 30.06.2013 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 172.214,00
betragen. Die Emittentin wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 3,96 % halten. An der Finanzierungsrunde bei der cynora GmbH
beteiligen sich zudem die MIG GmbH & Co. Fonds 13 KG, München, die KfW und die Wecken & Cie. (Kommanditgesellschaft nach Schweizer Recht), Basel.
Zudem nimmt das Management der Gesellschaft über den Erwerb bislang als eigene Anteile gehaltener Geschäftsanteile der Gesellschaft an der
Finanzierungsrunde teil. Da die KfW einen Teil ihres Investments in Höhe von € 351.681,72 im Wege eines Wandeldarlehens erbringt, wird im Fall der Wandlung
die oben genannte Beteiligungsquote der Emittentin reduziert.
Darüber hinaus ist die MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München bereits an der Gesellschaft beteiligt.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
08.02.2013: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der Nexigen GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit dem Portfolio-Management betraute Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass am 07.02.2013 die Übernahme einer weiteren Beteiligungen an der Nexigen GmbH, Köln vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile an der Nexigen
GmbH mit Sitz in Köln, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Köln unter HRB 72857 (diese fortan: „Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des
Unternehmens der Gesellschaft ist die Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen, Medikamenten und Diagnostika, die Vermarktung der Lizenzen von
Wirkstoffen, Medikamenten und Diagnostika sowie das Angebot von Dienstleistungen, vorzugsweise im Bereich Biotechnologie und pharmazeutischer
Forschung. Das Stammkapital beträgt derzeit € 108.055,00.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der Nexigen GmbH beträgt € 473.764,88. Hiervon entfällt ein Betrag von € 6.148,00 auf den Nennwert der von
der Emittentin erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteile. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 467.616,88 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im
Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in Abhängigkeit von der Erfüllung definierter
Meilensteine in vier Tranchen im Zeitraum bis 31.01.2014 zur Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft € 172.939,00
betragen. Die Emittentin wird somit an dem erhöhten Stammkapital einen Anteil von rund 15,3 % halten.
An der Finanzierungsrunde bei der Nexigen GmbH beteiligen sich zudem die MIG GmbH & Co. Fonds 12 KG, die MIG GmbH & Co. Fonds 13 KG, die AT Newtec
GmbH, München, die FCP Biotech Holding GmbH, Gräfelfing und die High Tech Corporate Services GmbH, München.
Darüber hinaus ist die MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München bereits an der Gesellschaft beteiligt.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
25.09.2012: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass mit Beteiligungsvertrag vom 25.09.2012 eine weitere Beteiligung an der OD-OS GmbH, Teltow vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung einen weiteren Geschäftsanteil an der OD-OS GmbH
mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (diese fortan: „Gesellschaft“) zu erwerben und damit ihre
Beteiligung an der Gesellschaft aufzustocken. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung
von Geräten der Augenheilkunde sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden sich unter
MIG Fonds 10 ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil an der Gesellschaft von nominal € 6.667,00
zu erwerben.
Die Beteiligung des MIG Fonds 10 an der Gesellschaft erhöht sich damit auf rund 3,91 % am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft von € 277.156,00.
Der Geschäftsanteil wird zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist MIG Fonds 10 zur Leistung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der
Gesellschaft in Höhe von € 793.373,00 verpflichtet. Der Betrag ist in drei Tranchen im Zeitraum bis 01.02.2013 zur Zahlung fällig.
An der Investitionsrunde nehmen neben MIG Fonds 10 noch die ebenfalls bereits beteiligten Investoren SMI Holding GmbH, Teltow, BFB Wachstumsfonds
Brandenburg GmbH, Potsdam, Short Term Shepherd Two, LLC, Newport Beach, USA sowie als Neuinvestor die GA Global Asset Fund GmbH & Co. KG, Landshut
teil.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
20.09.2012: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass MIG Fonds 10 seine Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Merseburg, eingetragen im Handelsregister des
Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (fortan auch: „Gesellschaft“) weiter erhöht.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und
Zwischenprodukte. Weitere Informationen zur Gesellschaft finden Sie unter www.apk-ag.de.
MIG Fonds 10 ist aufgrund Änderungsvereinbarung vom 20.09.2012 zum Beteiligungsvertrag vom 30.11.2010 berechtigt und verpflichtet, insgesamt 11.448
neue, auf den Namen lautende Stückaktien, die im Rahmen einer Barkapitalerhöhung bei der Gesellschaft geschaffen werden, zu zeichnen und zu
übernehmen. Das Grundkapital der Gesellschaft wird nach Durchführung der Kapitalerhöhung € 566.536,00 betragen. Die Aktien werden zum Nominalbetrag
ausgegeben. MIG Fonds 10 hat eine schuldrechtliche Zuzahlung in Höhe von insgesamt € 1.004.333,04 zu erbringen, wobei die Zahlung in zwei Tranchen
gestaffelt bis zum 15.01.2013 fällig wird.
Die Beteiligung des MIG Fonds 10 an der Gesellschaft liegt damit bei Vollzeichnung auch der sich im Rahmen der Finanzierungsrunde neu an der Gesellschaft
beteiligenden MIG GmbH & Co. Fonds 13 KG, München und der sich weiter beteiligenden AT Newtec GmbH, München bei 8,75 % am dann erhöhten
Grundkapital.
Sollte die Gesellschaft im Zeitraum 01.04.2013 bis 31.12.2013 weiteren Finanzierungsbedarf anmelden, ist der MIG Fonds 10 zudem verpflichtet, zu den
Konditionen der aktuellen Finanzierungsrunde weitere bis zu € 664.676,43 unter Übernahme von bis zu 7.491 dann neu zu schaffenden Aktien in die
Gesellschaft zu investieren.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
11.04.2012: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG erwirbt neue Beteiligung an der Siltectra GmbH
Anlegerinformation
Die MIG Verwaltungs AG gibt in Ihrer Funktion als mit der Portfolio-Verwaltung beauftragte Kommanditistin der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (MIG Fonds 10)
bekannt, dass am 11.04.2012 eine neue Beteiligung an der Siltectra GmbH, Dresden vereinbart wurde.
MIG Fonds 10 hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 11.04.2012 verpflichtet, einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil an der Siltectra GmbH mit Sitz in Dresden, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Dresden unter HRB 28951 (diese fortan:
„Gesellschaft“) zu erwerben. Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Entwicklung, Herstellung, Bearbeitung und der Vertrieb von Produkten für
die Halbleiter- und Photovoltaikindustrie, einschließlich hierzu gehörender Nebenprodukte, sowie der hierfür benötigten Maschinen.
Der Erwerbspreis für die Geschäftsanteile an der Siltectra GmbH beträgt € 600.000,00. Hiervon entfällt ein Betrag von € 5.000,00 auf den Nennwert des von
MIG Fonds 10 erworbenen, neu geschaffenen Geschäftsanteils. Der restliche Erwerbspreis in Höhe von € 595.000,00 ist der Gesellschaft als Eigenkapital im
Wege einer Zuzahlung in die Kapitalrücklage gem. § 272 Abs. 4 HGB zur Verfügung zu stellen; die Zuzahlung ist in fünf Tranchen bis zum 15.11.2012 zur
Zahlung fällig. Nach der Kapitalerhöhung wird das Stammkapital der Gesellschaft, da sich an der Siltectra GmbH auch die MIG GmbH & Co. Fonds 13 KG mit
einem Geschäftsanteil im Nennbetrag von ebenfalls € 5.000,00 neu beteiligt, € 47.500,00 betragen. MIG Fonds 10 wird somit an dem erhöhten Stammkapital
einen Anteil von rund 10,53 % halten.
MIG Verwaltungs AG
Vorstand
01.02.2012: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG gibt einen Wechsel im Aufsichtsrat der HMW Emissionshaus AG bekannt
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 07 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der HMW Emissionshaus AG vom 01.02.2012 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010, nebst Nachtrag Nr. 01 vom 27.10.2010, Nachtrag Nr. 02 vom 30.11.2010, Nachtrag Nr. 03 vom 26.04.2011, Nachtrag Nr. 04 vom 30.05.2011, Nachtrag Nr. 05 vom 30.08.2011 und Nachtrag Nr. 06 vom 15.12.2011 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal, gibt folgende, zum 01.02.2012 eingetretene Veränderungen im Hinblick auf den
bereits veröffentlichen Verkaufsprospekt vom 28.01.2010 bekannt:
Wechsel im Aufsichtsrat der HMW Emissionshaus AG
Aus dem Aufsichtsrat der HMW Emissionshaus AG sind mit Wirkung zum 01.02.2012 folgende Personen ausgeschieden: Prof. Dr. Ingrid Huber-Jahn und Prof. Dr.
Claudia Eckstaller. Die Prospektangaben auf Seite 74 des Verkaufsprospekts sind somit insoweit nicht mehr aktuell. Als Nachfolger für die ausgeschiedenen
Mitglieder wurden mit Wirkung zum 01.02.2012 folgende Mitglieder zum Aufsichtsrat bestellt: Dr. Stefan Gritsch, geschäftsansässig Einsteinstraße 37, D-82152
Martinsried (Vorsitzender) und Cornelia Fassold, Im Kresta 30, FL-9494 Schaan, Liechtenstein (stellvertretende Vorsitzende).Den neu bestellten Aufsichtsräten
wurden von der Emittentin für das letzte abgeschlossene Geschäftsjahr keine Gesamtbezüge, insbesondere Gehälter, Gewinnbeteiligungen,
Aufwandsentschädigungen, Versicherungsentgelte, Provisionen und Nebenleistungen jeder Art gewährt.
Die vorgenannten Aufsichtsräte sind nicht tätig für Unternehmen, die mit dem Vertrieb der Vermögensanlage beauftragt sind. Sie sind nicht tätig für
Unternehmen, die der Emittentin Fremdkapital geben. Sie sind nicht tätig für Unternehmen, die im Zusammenhang mit der Herstellung der Anlageobjekte nicht
nur geringfügige Lieferungen oder Leistungen erbringen (§ 12 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 Nr. 1-3 VermVerkProspV). Den vorgenannten Aufsichtsräten stand oder steht
das Eigentum an den Anlageobjekten oder wesentlichen Teilen desselben nicht zu und es steht diesen Personen aus anderen Gründen eine dingliche
Berechtigung an den Anlageobjekten nicht zu. Durch die vorgenannten Aufsichtsräte werden keine Leistungen und Lieferungen erbracht (§ 9 Abs. 2 Nr. 2 und 8
VermVerkProspV).
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
15.12.2011: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG investiert in eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG und erhöhtdas Festkapital
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 06 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der HMW Emissionshaus AG vom 15.12.2011 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010, nebst Nachtrag Nr. 01 vom 27.10.2010, Nachtrag Nr. 02 vom 30.11.2010, Nachtrag Nr. 03 vom 26.04.2011, Nachtrag Nr. 04 vom 30.05.2011 und Nachtrag Nr. 05 vom 30.08.2011 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal gibt folgende, zum 14.12.2011 eingetretenen Veränderungen im Hinblick auf den
bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (im Folgenden auch: „Emittentin“) vom 28.01.2010 bekannt:
- Investition in eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Die Emittentin hat am 14.12.2011 einen Beteiligungsvertrag, betreffend eine weitere Investition in die APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Schkopau,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (diese fortan: „APK AG“ oder „Gesellschaft“) abgeschlossen. Gegenstand der
Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte.
Die Gesellschaft betreibt keine erlaubnispflichtigen Geschäfte.
Weitere Informationen zur APK AG finden Sie unter www.apk-ag.de.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, insgesamt 17.733 im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene
Namensstückaktien der Gesellschaft zu zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft wird damit bei Vollzeichnung auch der
übrigen Investoren rund 8,10 % am dann erhöhten Grundkapital der Gesellschaft von € 470.740 betragen. Die Aktien werden jeweils zum Nominalbetrag
ausgegeben. Zudem ist die Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt €
1.555.704,38 verpflichtet, wobei der Betrag in 2 Tranchen im Zeitraum bis 15.03.2012 zur Zahlung fällig ist.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch die bereits an der Gesellschaft beteiligten Finanzinvestoren MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG,
München und AT NewTec GmbH, München teil.
Die Emittentin hat, wie auch die übrigen Finanzinvestoren, zudem das Recht, bei künftigen Kapitalerhöhungen, bei denen neue Aktien auf Basis einer
niedrigeren Bewertung ausgegeben werden sollen („Down Round“), neue Aktien zum Nominalbetrag zu zeichnen, so dass die Emittentin und die übrigen
Finanzinvestoren jeweils so gestellt werden, als hätten sie sämtliche zuvor auf Basis einer höheren Bewertung übernommenen Geschäftsanteile jeweils auf
Basis der Unternehmensbewertung der Down Round übernommen.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag, die schuldrechtliche Zuzahlung und die Kaufpreise aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht
vorgesehen. Im Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T€ 12 angefallen.
- Erhöhung des Festkapitals der Emittentin von € 100 Mio. auf € 110 Mio.
Gemäß § 4 Ziffer 1 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags der Emittentin sind die Geschäftsführenden Gesellschafter gemeinsam berechtigt, den Gesamtbetrag des
Festkapitals, bis zu dem Kapitalerhöhungen gemäß § 4 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrags möglich sind, zwei Mal jeweils um bis zu € 10.000.000,00 (Euro zehn
Millionen) auf bis zu € 120.000.000,00 (Euro hundertzwanzig Millionen) zu erhöhen, sofern und sobald das Festkapital durch Kapitalerhöhungen mindestens
einen Betrag von € 90.000.000,00 (Euro neunzig Millionen) erreicht hat. Die HMW Verwaltungs GmbH als persönlich haftende Gesellschafterin
(Komplementärin) gemäß § 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags und der Geschäftsführende Kommanditist Cecil Motschmann gemäß § 3 Abs. 2 des
Gesellschaftsvertrags werden gemäß § 8 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrags zusammen als Geschäftsführende Gesellschafter bezeichnet. Durch
Beitrittserklärungen von Treugebern hat das Festkapital der Emittentin inzwischen den Betrag von € 90.000.000,00 überschritten. Die HMW Verwaltungs GmbH
und der Geschäftsführende Kommanditist haben am 14.12.2011 beschlossen, den Gesamtbetrag des Festkapitals, bis zu dem Kapitalerhöhungen möglich sind,
erstmalig um bis zu € 10.000.000,00 auf bis zu € 110.000.000,00 zu erhöhen. Die Treuhandkommanditistin kann somit ihren festen Kapitalanteil entsprechend
der Gesamtsumme der von ihr treuhänderisch gehaltenen Kapitalanteile bis zu einem Festkapital von € 110.000.000,00 erhöhen.
Der vollständige Nachtrag ist unter Downloads verfügbar.
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
30.08.2011: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG investiert in eine Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 05 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der HMW Emissionshaus AG vom 30.08.2011 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010, nebst Nachtrag Nr. 01 vom 27.10.2010, Nachtrag Nr. 02 vom 30.11.2010, Nachtrag Nr. 03 vom 26.04.2011 und Nachtrag Nr. 04 vom 30.05.2011 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal gibt folgende, zum 30.08.2011 eingetretenen Veränderungen im Hinblick auf den
bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (im Folgenden auch: „Emittentin“) vom 28.01.2010 bekannt:
Investition in eine Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Die Emittentin hat am 30.08.2011 einen Beteiligungsvertrag, betreffend eine Investition in die APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Schkopau,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (diese fortan: „APK AG“ oder „Gesellschaft“) abgeschlossen. Gegenstand der
Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte.
Weitere Informationen zur APK AG finden Sie unter www.apk-ag.de.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, insgesamt 7.870 im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene
Namensstückaktien der Gesellschaft zu zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft wird damit bei Vollzeichnung auch der
übrigen Investoren rund 5,16 % am dann erhöhten Grundkapital der Gesellschaft von € 395.098 betragen. Die Aktien werden jeweils zum Nominalbetrag
ausgegeben. Zudem ist die Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt €
690.411,79 verpflichtet, wobei der Betrag in 2 Tranchen im Zeitraum bis 15.09.2011 zur Zahlung fällig ist.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch der bereits an der Gesellschaft beteiligte Finanzinvestor AT NewTec GmbH, München und als
Neuinvestor die MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München teil.
Die Emittentin hat, wie auch die übrigen Finanzinvestoren, zudem das Recht, bei künftigen Kapitalerhöhungen, bei denen neue Aktien auf Basis einer
niedrigeren Bewertung ausgegeben werden sollen („Down Round“), neue Aktien zum Nominalbetrag zu zeichnen, so dass die Emittentin und die übrigen
Finanzinvestoren jeweils so gestellt werden, als hätten sie sämtliche zuvor auf Basis einer höheren Bewertung übernommenen Geschäftsanteile jeweils auf
Basis der Unternehmensbewertung der Down Round übernommen.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag, die schuldrechtliche Zuzahlung und die Kaufpreise aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht
vorgesehen. Im Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T€ 2 angefallen.
Der vollständige Nachtrag ist unter Downloads verfügbar.
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
30.05.2011: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG investiert in eine Beteiligung an der cynora GmbH und weist auf die Änderungen bei derBesteuerung österreichischer Anleger mit Einkommensteuer ab dem 01.01.2011 hin
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 04 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der HMW Emissionshaus AG vom 30.05.2011 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010, nebst Nachtrag Nr. 01 vom 27.10.2010, Nachtrag Nr. 02 vom 30.11.2010 und Nachtrag Nr. 03 vom 26.04.2011 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co.Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal gibt folgende, zum 30.05.2011 eingetretenen Veränderungen im Hinblick auf den
bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (im Folgenden auch: „Emittentin“) vom 28.01.2010 bekannt:
- Investition in eine Beteiligung an der cynora GmbH
Die Emittentin hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 30.05.2011 verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile der
cynora GmbH mit Sitz in Eggenstein-Leopoldshafen, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Mannheim unter HRB 705450 (diese fortan auch:
„Gesellschaft“) zu übernehmen. Gegenstand des Unternehmens sind die Entwicklung, Produktion und Vertrieb von optoelektronischen Materialien, die in
organischen LEDs (Emission von sichtbarem Licht) und organischer Photovoltaik (Absorption von sichtbarem Licht) verwendet werden.
Weitere Informationen zur cynora GmbH finden Sie unter www.cynora.com/de.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, insgesamt 4.546 neu geschaffene Geschäftsanteile der Gesellschaft zu nominal je €
1,00 zu zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft beträgt damit bei Vollzeichnung auch der übrigen Investoren rund
3,46% am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft von € 131.382,00. Die Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist die
Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt € 195.478,00 verpflichtet, wobei der
Betrag in fünf Tranchen im Zeitraum vom 30.05.2011 bis 28.02.2013 zur Zahlung fällig wird.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch die Neuinvestoren MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG mit Sitz in München und KfW, Anstalt des
öffentlichen Rechts, Frankfurt teil.
Die Emittentin hat, wie auch die übrigen Finanzinvestoren, zudem das Recht, bei künftigen Kapitalerhöhungen, bei denen neue Aktien auf Basis einer niedrigen
Bewertung ausgegeben werden („Down Round“), neue Aktien zum Nominalbetrag zu zeichnen, so dass die Emittentin und die übrigen Finanzinvestoren jeweils
so gestellt werden, als hätten sie sämtliche zuvor auf Basis einer höheren Bewertung übernommenen Geschäftsanteile jeweils auf Basis der
Unternehmensbewertung der Down Round übernommen.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag und die schuldrechtliche Zuzahlung aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht vorgesehen. Im
Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T€ 8 angefallen.
- Änderungen bei der Besteuerung österreichischer Anleger mit Einkommensteuer ab 01.01.2011
Hinsichtlich der Besteuerung der in Österreich ansässigen Anleger haben sich bei der Einkommensteuer aufgrund „Budgetbegleitgesetz 2011“ mit Wirkung ab
01.01.2011 und teilweise mit Wirkung ab 01.10.2011 einige wesentliche Änderungen ergeben. Zur besseren Übersichtlichkeit werden die neuen, wesentlichen
steuerlichen Grundlagen der Vermögensanlage bei der Einkommensteuer und der Verlustverrechnung insgesamt im Zusammenhang dargestellt, wobei die
Gliederung des Textes der Gliederung im deutschen Verkaufsprospekt vom 28.01.2010 (Anlage A zum österreichischen Kapitalmarktprospekt vom 12.04.2010)
folgt. Die Gliederungsabschnitte Ziffer 4.3.1. des Verkaufsprospekts („Einkommensteuer“) und Ziffer 4.3.2. des Verkaufsprospekts („Verlustverrechnung“)
werden demnach durch nachfolgende Darstellung ersetzt.
Die Fondsgesellschaft wird steuerrechtlich als transparent eingestuft. Das heißt, dass die Aktivitäten der Fondsgesellschaft (vor allem die Anschaffung und die
Veräußerung von Anteilen an Beteiligungsunternehmen) steuerrechtlich direkt den Anlegern zugeordnet werden. Die hier in der Folge verwendeten Begriffe
„Anschaffung“ und „Veräußerung“ umfassen nicht nur die Anschaffung/Veräußerung eines Anteils am Beteiligungsunternehmen, sondern auf Grund der
steuerlichen Transparenz der Fondsgesellschaft auch die Anschaffung (=Beitritt des Anlegers zur Fondsgesellschaft) sowie die Veräußerung des Anteils
(=Austritt aus der Fondsgesellschaft). Hinsichtlich der Qualifizierung der Einkünfte wird auf die – weiterhin gültigen – Ausführungen unter Ziffer 4.1.1. des
Verkaufsprospekts verwiesen…
Der vollständige Nachtrag ist unter Downloads verfügbar.
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
26.04.2011: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG beteiligt sich an der Nexigen GmbH und investiert in eine weitere Beteiligung an der APKAluminium und Kunststoffe AG
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 03 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der HMW Emissionshaus AG vom 26.04.2011 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010, nebst Nachtrag Nr. 01 vom 27.10.2010 und Nachtrag Nr. 02 vom 30.11.2010 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal gibt folgende, zum 26.04.2011 eingetretenen Veränderungen im Hinblick auf den
bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (im Folgenden auch: „Emittentin“) vom 28.01.2010 bekannt:
- Investition in eine Beteiligung an der Nexigen GmbH
Die Emittentin hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 26.04.2011 verpflichtet, im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene Geschäftsanteile der
Nexigen GmbH mit Sitz in Bonn, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bonn unter HRB 15724 (diese fortan auch: „Gesellschaft“) zu übernehmen.
Gegenstand des Unternehmens ist die Entwicklung und das Partnering von Wirkstoffkandidaten für therapeutische Peptide und / oder der basierenden
proprietären Technologie.
Weitere Informationen zur nexigen GmbH finden Sie unter www.nexigen.de.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, insgesamt 19.951 neu geschaffene Geschäftsanteile der Gesellschaft zu nominal je
€ 1,00 zu zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft beträgt damit bei Vollzeichnung auch der übrigen Investoren rund
18,46% am dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft von € 108.055,00. Die Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag ausgegeben. Zudem ist
die Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt € 1.517.549,25 verpflichtet,
wobei der Betrag in drei Tranchen im Zeitraum vom 01.11.2011 bis 15.09.2012 zur Zahlung fällig wird.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch die bereits an der Gesellschaft beteiligten Finanzinvestoren AT Newtec GmbH mit Sitz in München,
FCP Biotech Holding GmbH mit Sitz in Gräfelfing, High Tech Corporate Services GmbH mit Sitz in München und die Neuinvestorin MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG
mit Sitz in München teil.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag und die schuldrechtliche Zuzahlung aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht vorgesehen. Im
Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T€ 30 angefallen.
Investition in eine weitere Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Die Emittentin hat am 26.04.2011 einen weiteren Beteiligungsvertrag, betreffend eine Investition in die APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Schkopau,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (diese fortan: „APK AG“ oder „Gesellschaft“) abgeschlossen. Gegenstand der
Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte.
Die Gesellschaft betreibt keine erlaubnispflichtigen Geschäfte.
Weitere Informationen zur APK AG finden Sie unter www.apk-ag.de.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, insgesamt 7.999 im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene
Namensstückaktien der Gesellschaft zu zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft wird damit bei Vollzeichnung auch der
übrigen Investoren rund 3,57% am dann erhöhten Grundkapital der Gesellschaft von € 350.016 betragen. Die Aktien werden jeweils zum Nominalbetrag
ausgegeben. Zudem ist die Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt €
701.735,15 verpflichtet, wobei der Betrag in 3 Tranchen im Zeitraum bis 31.07.2011 zur Zahlung fällig ist.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch die bereits an der Gesellschaft beteiligten Finanzinvestoren AT NewTec GmbH, München und MIG
GmbH & Co. Fonds 7 KG, München teil.
Die Emittentin hat, wie auch die übrigen Finanzinvestoren, zudem das Recht, bei künftigen Kapitalerhöhungen, bei denen neue Aktien auf Basis einer niedrigen
Bewertung ausgegeben werden („Down Round“), neue Aktien zum Nominalbetrag zu zeichnen, so dass die Emittentin und die übrigen Finanzinvestoren jeweils
so gestellt werden, als hätten sie sämtliche zuvor auf Basis einer höheren Bewertung übernommenen Geschäftsanteile jeweils auf Basis der
Unternehmensbewertung der Down Round übernommen.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag und die schuldrechtliche Zuzahlung aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht vorgesehen. Im
Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T€ 5 angefallen.
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
30.11.2010: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG beteiligt sich an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 02 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG vom 30.11.2010 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal gibt folgende, zum 30.11.2010 eingetretene Veränderung im Hinblick auf den
bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (im Folgenden auch: „Emittentin“) vom 28.01.2010 bekannt:
Investition in eine Beteiligung an der APK Aluminium und Kunststoffe AG
Die Emittentin hat am 30.11.2010 einen Beteiligungsvertrag, betreffend eine Investition in die APK Aluminium und Kunststoffe AG mit Sitz in Schkopau,
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Stendal unter HRB 7318 (diese fortan: „APK AG“ oder „Gesellschaft“) abgeschlossen. Gegenstand der
Gesellschaft ist die Herstellung und der Vertrieb von Kunststoffen und Metallen, sowie der Ein- und Verkauf der dazugehörigen Rohstoffe und Zwischenprodukte.
Die Gesellschaft betreibt keine erlaubnispflichtigen Geschäfte. Weitere Informationen zur APK AG finden Sie unter www.apk-ag.de.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, insgesamt 4.508 im Zuge einer Barkapitalerhöhung neu geschaffene
Namensstückaktien der Gesellschaft zu zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft wird damit bei Vollzeichnung auch der
übrigen Investoren rund 1,40% am dann erhöhten Grundkapital der Gesellschaft von € 321.841 betragen. Die Aktien werden jeweils zum Nominalbetrag
ausgegeben. Zudem ist die Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt €
395.477,21 verpflichtet, wobei der Betrag in 3 Tranchen im Zeitraum bis 16.02.2011 zur Zahlung fällig ist.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch die Neuinvestorin MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG, München sowie die bereits an der Gesellschaft
beteiligten Finanzinvestoren AT NewTec GmbH, München und im Rahmen einer Verwässerungsschutzregelung die MIG AG & Co. Fonds 5 KG, München und die
MIG GmbH & Co. Fonds 7 KG, München teil.
Die Emittentin hat, wie auch die übrigen Finanzinvestoren, zudem das Recht, bei künftigen Kapitalerhöhungen, bei denen neue Aktien auf Basis einer niedrigen
Bewertung ausgegeben werden („Down Round“), neue Aktien zum Nominalbetrag zu zeichnen, so dass die Emittentin und die übrigen Finanzinvestoren jeweils
so gestellt werden, als hätten sie sämtliche zuvor auf Basis einer höheren Bewertung übernommenen Geschäftsanteile jeweils auf Basis der
Unternehmensbewertung der Down Round übernommen.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag und die schuldrechtliche Zuzahlung aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht vorgesehen. Im
Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T € 10 angefallen.
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
27.10.2010: MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG beteiligt sich an der OD-OS GmbH
Auszug aus dem Nachtrag Nr. 01 nach § 11 Verkaufsprospektgesetz der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG vom 27.10.2010 zum bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt vom 28.01.2010 betreffend die Emission von Kommanditanteilen an der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG
Die HMW Emissionshaus AG, Münchener Straße 52, 82049 Pullach im Isartal gibt folgende, zum 27.10.2010 eingetretene Veränderung im Hinblick auf den
bereits veröffentlichten Verkaufsprospekt der MIG GmbH & Co. Fonds 10 KG (im Folgenden auch: „Emittentin“) vom 28.01.2010 bekannt:
Investition in eine Beteiligung an der OD-OS GmbH
Die Emittentin hat sich aufgrund Beteiligungsvertrags vom 27.10.2010 verpflichtet, einen im Rahmen einer Barkapitalerhöhung neu geschaffenen
Geschäftsanteil der OD-OS GmbH, mit Sitz in Teltow, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Potsdam unter HRB 20850 P (diese fortan: „OD-OS“ oder
„Gesellschaft“) zu übernehmen. Gegenstand der Gesellschaft ist die Entwicklung, die Produktion, der Vertrieb und die Wartung von Geräten der Augenheilkunde
sowie die Erbringung einschlägiger Dienstleistungen. Weitere Informationen zur OD-OS GmbH finden Sie unter www.od-os.com.
Die Emittentin ist aufgrund Beteiligungsvertrags berechtigt und verpflichtet, einen neu geschaffenen Geschäftsanteil der Gesellschaft zu nominal € 4.167,00 zu
zeichnen und zu übernehmen. Die Beteiligung der Emittentin an der Gesellschaft beträgt damit bei Vollzeichnung auch der übrigen Investoren rund 1,65% am
dann erhöhten Stammkapital der Gesellschaft von € 252.489,00. Die Geschäftsanteile werden jeweils zum Nominalbetrag betrag ausgegeben. Zudem ist die
Emittentin zur Erbringung einer schuldrechtlichen Zuzahlung in die Kapitalrücklage der Gesellschaft in Höhe von insgesamt € 495.873,00 verpflichtet, wobei der
Betrag in 3 Tranchen im Zeitraum bis 28.02.2011 zur Zahlung fällig ist.
An der Investitionsrunde nehmen neben der Emittentin auch die bereits an der Gesellschaft beteiligten Finanzinvestoren MIG GmbH & Co. Fonds 9 KG,
München, IBG Risikokapitalfonds I GmbH & Co. KG, Magdeburg, BFB Wachstumsfonds Brandenburg GmbH, Brandenburg sowie die Gründungsgesellschafterin
SMI Holding GmbH, Teltow und die Neuinvestoren MIG GmbH & Co. Fonds 11 KG, München und Short Term Shepherd Two, LLC, Newport Beach, Kalifornien teil.
Die Emittentin hat, wie auch die übrigen an dieser Finanzierungsrunde teilnehmenden Investoren das Recht, bei der auf diese Finanzierungsrunde folgenden
Finanzierungsrunde, sofern an dieser auch zumindest ein bislang nicht an der Gesellschaft als Gesellschafter beteiligter Investor teilnimmt und bei dieser
Geschäftsanteile auf Basis einer Bewertung ausgegeben werden sollen („Down Round“), die unter der Bewertung dieser Runde liegt, neue Geschäftsanteile zum
Ausgabebetrag von € 1,00 je € 1,00 Nominalbetrag zu zeichnen, so dass der Durchschnittspreis der von der Emittentin übernommenen Geschäftsanteile aus
dieser und der nächsten Finanzierungsrunde dem Durchschnittspreis der beiden Finanzierungsrunden unter Berücksichtigung der unterschiedlichen jeweiligen
Beteiligung an den beiden Finanzierungsrunden entspricht. Dieses Recht besteht nicht, wenn sich die Emittentin an der Down Round nicht beteiligt; es besteht
nur anteilig, wenn die Emittentin an der Down Round in geringerem Umfang als gemäß ihrer Beteiligung am Stammkapital der Gesellschaft teilnimmt.
Die Emittentin bezahlt den Ausgabebetrag und die schuldrechtliche Zuzahlung aus dem Gesellschaftskapital. Eine Fremdfinanzierung ist nicht vorgesehen. Im
Zusammenhang mit der Beteiligung sind darüber hinaus Beratungskosten in Höhe von rund T€ 13 angefallen.
Die entsprechende Hinweisbekanntmachung erfolgt in der Börsenzeitung und wird in der Wiener Zeitung nach Hinterlegung bei der OeKB erscheinen.
MIG Verwaltungs AG
(Portfoliomanagerin)
Warum MIG Fonds
Gründe für Ihre MIG Fonds Beteiligung
Als MIG Fonds Investor:innen profitieren Sie von einem Fondsmanagement, das sein Können seit zwei Jahrzehnten unter Beweis stellt. Stets mit dem Ziel
erheblicher Wertsteigerungen. Daneben unterstützen Sie visionäre Gründer:innen, die die Welt ökologisch gesünder, sozial gerechter und wirtschaftlich
leistungsfähiger machen. Ihr Investment leistet in jeder Hinsicht einen wirkungsvollen Beitrag.
Erfolgreiche Investoren weltweit haben als festen Bestandteil Venture Capital im Portfolio. Das sollten Sie sich als Beispiel nehmen. Mit Venture Capital als
Anlageklasse erhöhen Sie die Chance auf überdurchschnittliche Renditen in Ihrem persönlichen Vermögensaufbau und senken durch Streuung das Verlustrisiko
in Ihrem gesamten persönlichen Portfolio.
Weil die MIG Fonds einzigartig sind. Nicht zuletzt, sondern vor allem durch ihr exklusives Fondsmanagement, die Company-Builder der MIG Capital AG.
Unternehmerisch erfahren, technologieorientiert und doch fokussiert auf die Herausforderungen eines wachsenden Unternehmens. Ein strenges
Auswahlverfahren, dem eine auf nachhaltige Wertsteigerung konzentrierte enge und aktive Begleitphase folgt. Mit dem Fokus auf einen gewinnbringenden Exit.
Mit allen Risiken, Chancen und Herausforderungen.
Große Family Offices und professionelle Venture-Capital-Geber fungieren als Co-Investoren der MIG Fonds. Diese bringen nicht nur eigenes Kapital für den
nächsten Wachstumsschritt mit, sondern ebenso Sachverstand, Erfahrung und mächtige Netzwerke.
Da junge Unternehmen auch scheitern können, ist eine kluge Diversifikation unentbehrlich, um das Ausfallrisiko zu minimieren. Daher streuen die MIG Fonds
ihre Investitionen über verschiedene Branchen, mehrere Beteiligungsunternehmen und unterschiedliche Reifegrade der Unternehmen.
Ausschüttungen können während der gesamten Fondslaufzeit erfolgen. Sobald ein Unternehmen gewinnbringend veräußert wurde, erhalten Sie eine
Auszahlung entsprechend Ihrer Beteiligung am MIG Fonds.
Nachhaltigkeit* ist ein großer Begriff – Umweltschutz, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung zählen hierzu. Die MIG Fonds investieren
überwiegend in Unternehmen, die auch unter diesen Aspekten als investitionswürdig erscheinen. Beteiligungsunternehmen der MIG Fonds sollen u.a. dazu
beitragen, negative Umweltauswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu verringern.
* Informationen dazu finden Sie unter www.mig.ag