Barrierefreiheitserklärung
Allgemeine Beschreibung der Dienstleistungen
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr, die auf den Webseiten mig-fonds.de und mig-18.de sowie hmw.kdportal.de angeboten werden.
Auf der Webseite hmw.kdportal.de können Sie Geld in sogenannte Fonds (namentlich auch
MIG Fonds) anlegen. Fonds sind eine Geldanlage. Dabei wird Ihr Geld zusammen mit dem Geld anderer Menschen gesammelt und in unterschiedliche Ziele investiert (insbesondere Unternehmensbeteiligungen).
Auf den Webseiten mig-fonds.de und mig-18.de werden Sie über die Fonds, in die Sie anlegen können, informiert.
Sie können dafür auf der Webseite mig-fonds.de allgemeine Informationen über MIG Fonds erhalten. Sie können auch den Fonds auswählen, über den Sie mehr Informationen erhalten möchten.
Auf der Webseite mig-18.de können Sie unter der Schaltfläche „Infomaterial Anfordern“ vertiefte Informationen zu dem Fonds erhalten. Dafür geben Sie die angefragten Daten ein und clicken auf „Absenden“. Außerdem werden Sie hier, wenn Sie auf die Schaltfläche „Direkt Zeichnen“ clicken, auf hmw.kdportal.de weitergeleitet. Das ist das Anlegerportal der Fonds.
In dem Anlegerportal können Sie in MIG Fonds investieren. Dafür registrieren Sie sich zuerst im Anlegerportal und erhalten eine Kundennummer. Wenn Sie in einen MIG Fonds investieren wollen, können Sie das unter „Zeichnungsvorgänge“ tun. Sie kommen dann in den Vorgang zum Investieren. Bevor Sie in einen MIG Fonds investieren, müssen sich bereits mit dem Fonds auseinandergesetzt haben. Eine Beratung zum Fonds erfolgt nicht.
Bevor Sie investieren können, müssen Sie noch die folgenden Informationen geben:
- Sie müssen zuerst zustimmen, dass Sie bestimmte Informationen und Unterlagen zur Kenntnis genommen haben.
- Außerdem müssen Sie Ihre Risikobereitschaft für die Investition in den Fonds bestätigen und auswählen, ob Sie Angaben über Ihre Erfahrungen mit Kapitalanlagen machen möchten.
- Danach geben Sie an, auf welche Weise und wie viel Geld Sie investieren möchten.
- Sie müssen dann Ihre persönlichen Daten eingeben.
- Dann müssen Sie den Hinweis auf die Kosten der Investition bestätigen.
- Als letztes müssen Sie noch Informationen für eine Geldwäscheprüfung angeben.
Wenn Sie alle Informationen und Zustimmungen gegeben haben, können Sie in den MIG Fonds investieren. Mit dem Click auf „JETZT ZEICHNEN“ erklären Sie sich einverstanden, in den
MIG Fonds zu investieren und schließen einen Vertrag hierüber ab.
Information zu den Erbringern von Dienstleistungen
Sie kommen auf den Webseiten mit den folgenden Anbietern in Kontakt:
Ihr Vertragspartner, wenn Sie in MIG Fonds investieren
MIG Beteiligungstreuhand GmbH
Ismaninger Straße 102
81675 München
Telefon: 089 / 985 706
Telefax: 089 / 98 10 172
E-Mail: info@mig.ag
Die MIG Beteiligungstreuhand GmbH ist Ihr Vertragspartner, wenn Sie in einen Fonds investieren. Sie betreibt das Anlegerportal der Fonds auf der Webseite hmw.kdportal.de.
Vertriebskoordinatorin der MIG Fonds
HMW Fundraising GmbH
Münchener Str. 52
82049 Pullach im Isartal
Telefon: +49 (0) 89 12 22 81 200
Fax: +49 (0) 89 12 22 81 299
E-Mail: info@hmw.ag
Die HMW Fundraising GmbH organisiert den Vertrieb der MIG Fonds und vermittelt Hierfür betreibt sie die Webseite mig-18.de, über die Sie über den MIG18 Fonds informiert werden und über die Schaltfläche „Direkt Zeichnen“ auf das Anlegerportal kommen. Die HMW Fundraising GmbH wird aber nie Ihr Vertragspartner, wenn Sie in einen Fonds investieren.
Initiatorin der Fonds
HMW Emissionshaus AG
Münchener Str. 52
82049 Pullach im Isartal
Telefon: +49 (0) 89 12 22 81 300
Fax: +49 (0) 89 12 22 81 399
E-Mail: info@hmw.ag
Die HMW Emissionshaus AG legt die MIG Fonds auf und ist für den Verkaufsprospekt verantwortlich. Sie betreibt die Webseite mig-fonds.de und gibt Ihnen allgemeine Informationen. Sie vermittelt aber keine Fonds und wird nicht Ihr Vertragspartner.
Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Die Webseiten sind gemäß den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) Version 2.2 auf Level AA vollständig barrierefrei gestaltet, um sicherzustellen, dass unser Angebot für alle Menschen zugänglich ist.
Wir haben hierzu die folgenden Maßnahmen auf unseren Webseiten implementiert, um die Barrierefreiheit zu erreichen:
Wahrnehmbarkeit
- Gut lesbare Texte: Schriftart, -größe und -form sind barrierearm gewählt. Abstände zwischen Buchstaben, Zeilen und Absätzen sind ausreichend.
- Hohe Kontraste: Texte und visuelle Inhalte sind kontrastreich dargestellt.
- Individuelle Anpassung: Inhalte lassen sich über Browser- oder Systemfunktionen vergrößern oder anpassen.
- Farben nicht allein entscheidend: Statusmeldungen, Warnungen oder Hinweise werden nicht nur farblich, sondern auch textlich vermittelt.
- Alternativen für Nicht-Text-Inhalte: Bilder, Symbole und Grafiken haben Alternativtexte.
- Vergrößerbar: Inhalte können problemlos bis zu 200 % vergrößert werden.
Bedienbarkeit
- Tastatur-Navigation: Alle Funktionen sind vollständig mit der Tastatur nutzbar. Fokusmarkierungen heben interaktive Elemente hervor.
- Großzügige Klickflächen: Links und Buttons sind ausreichend groß und gut erreichbar gestaltet.
- Flexible Ausrichtung: Die Darstellung passt sich automatisch an Hoch- und Querformat an.
- Keine komplexen Bewegungen: Es sind keine Gesten oder gleichzeitigen Eingaben nötig.
Verständlichkeit
- Klare Struktur: Die Website ist logisch aufgebaut und einfach zu navigieren.
- Sinnvolle Beschriftungen: Überschriften und Formularelemente sind eindeutig betitelt.
- Aussagekräftige Links: Linktexte sind klar verständlich und beschreiben das Ziel.
- Einfacher Text: Inhalte sind gut lesbar und in verständlicher Sprache formuliert.
- Ausfüllhilfen: Formulare unterstützen automatische Vorschläge durch Browser/System.
- Fehlervermeidung und -korrektur: Eingaben können korrigiert werden.
- Animationen: Nur dezente Animationen. Hintergrundvideos, die nur dekorativen Zwecken dienen, und automatisch abspielende Slider können pausiert werden.
- Keine Blitz-Effekte: Es gibt keine Inhalte, die fotosensitive Reaktionen auslösen.
Robustheit
- Technisch zugänglich: Die Website nutzt semantisch korrektes HTML. ARIA-Rollen verbessern die Screenreader-Kompatibilität.
- Kompatibel mit Hilfsmitteln: Alle Inhalte sind mit Screenreadern bedienbar.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
Sachsen-Anhalt
Postfach 39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Datum der Veröffentlichung: 02.07.2025