Inbolt: Von Frankreich aus über den Atlantik
Autor: Dr. Oliver Kahl, Principal MIG Capital
Als das MIG Fonds Beteiligungsunternehmen Inbolt Ende 2023 sein neues Produkt GuideNOW auf den Markt brachte, war der Autobauer Stellantis einer der ersten Kunden. Stellantis ließ auf Basis eines Rahmenvertrags direkt mehrere Standorte in Europa und den USA mit GuideNOW ausstatten. Dies war für Inbolt ein willkommener erster Schritt in die USA.
Da der US-Markt naturgemäß sehr groß und innovativ ist und das Management von Inbolt schnell weitere Kunden aus Europa sowie über Partner in den USA akquirieren konnte, stellte sich die Frage einer permanenten Präsenz in den Vereinigten Staaten. Weil Inbolt tatsächlich schnell im US-Markt fußfassen konnte und lokale Kunden auch einen Ansprechpartner vor Ort benötigen, fiel der Entschluss für eine lokale Niederlassung nicht schwer. Diese wurde Ende 2024 formell gegründet und Albane Dersy, Mitgründerin und COO von Inbolt, leitet die Geschäfte nun vor Ort. Ein Standort in den USA könnte sich auch vor dem Hintergrund der aktuellen Zollpolitik künftig noch als wertvoll erweisen.
Dieser frühe Markteintritt in Nordamerika zeugt auch von dem großen Potenzial von Inbolt und bestätigt die Entscheidung der MIG Fonds, Anfang 2022 die Seed-Finanzierung des französischen Start-ups anzuführen. Eine weitere Finanzierungsrunde unter unserer Beteiligung folgte 2024.
Inhaltlich arbeitet Inbolt an der Entwicklungsfront der Robotik unter Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI).
Unserem Beteiligungsunternehmen ist in kurzer Zeit der Sprung von einer überzeugenden Idee in die industrielle Anwendung gelungen.
Die Inbolt-Technologie wird bereits in rund 25 Fabriken eingesetzt. Für das Geschäftsmodell spricht, dass es Kunden in der Breite der industriellen Fertigung adressiert. Neben Stellantis und weiteren Automobilkonzernen wie Volvo, Ford, Renault und VW, vertrauen auch der Hausgerätehersteller Whirlpool und andere Unternehmen der industriellen Fertigung der Innovation von Inbolt.
„Inbolt hat geschafft, was viele Robotik- und KI-Unternehmen seit langem versuchen: Sie haben Robotern beigebracht, ihre Arbeitsumgebung wie ein Mensch wahrzunehmen.“
– Dr. Oliver Kahl, Principal MIG Capital AG –
Inbolt hat diese führenden internationalen Konzerne davon überzeugt, beitragen zu können, ihre Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und Prozesse allgemein effizienter zu gestalten – ein großer Erfolg in kurzer Zeit!
Im Übrigen: Was mit der systematischen Expansion in den USA gerade von statten geht, könnte bald ähnlich in Japan passieren. Toyota, ein weiterer Kunde von Inbolt, zieht unser Start-up derzeit nach Nippon, sodass zeitnah auch dort eine Niederlassung entstehen wird.
Die MIG Fonds als Venture Capital Partner von Inbolt jedenfalls unterstützt diese frühe und konsequente globale Strategie.